Reformkurs mit der Brechstange Steuer frei für saudische FrauenAb sofort dürfen Frauen in Saudi-Arabien Auto fahren. Die Aktivisten, die jahrelang für dieses Recht gekämpft haben, landen hingegen im Gefängnis. Denn die Reformen in dem autokratischen Land sind nur ein wirtschaftliches Kalkül des Kronprinzen.24.06.2018
Verbot aufgehoben Saudi-Arabiens Frauen fahren jetzt AutoSaudi-Arabien war das letzte Land auf der Welt, in dem Frauen nicht Auto fahren durften. Seit Mitternacht gilt dieses Verbot nicht mehr. Viele Frauen setzten sich gleich ans Steuer. Doch der historische Tag wird von einer Verhaftungswelle überschattet.24.06.2018
Nach Russlands WM-Auftaktsieg Presse feiert "Entdeckung des Fußballs"Am Morgen nach dem überraschend klaren Sieg Russlands im WM-Eröffnungsspiel dominieren Freude und Verwunderung die Berichterstattung russischer Medien. Es werden aber auch die Schwächen der Sbornaja benannt. 15.06.2018Von Katrin Scheib, Moskau
WM-Fakten für Besserwisser Für Russland gibt's (fast) keine HoffnungSie wollen mitreden, wenn Russland gegen Saudi-Arabien die Fußball-WM 2018 eröffnet? Dann sollten Sie wissen: Es wird zwar keinen Sieger geben, ausgeschlossen. Aber dafür Tore, definitiv. Spiel 1 der WM im ultimativen Faktencheck.14.06.2018
Sorge vor Kollaps im Jemen Saudi-Allianz greift wichtige Hafenstadt anDie UN befürchten das Schlimmste: Die saudisch geführte Militärkoalition beginnt mit der Rückeroberung von Hudaida. Über die jemenitische Hafenstadt läuft ein Großteil der Hilfslieferungen.13.06.2018
DFB-Elf spielt fürs WM-Vertrauen Löw-Sturm sucht Starthilfe, Hummels MoralFünf Spiele ohne Sieg, eine Foto-Affäre und ein verärgerter Bundestrainer: Die Vorfreude auf die Fußball-WM in Russland ist belastet. Im letzten Testspiel geht's aber nicht nur um die Stimmung.08.06.2018Von Judith Günther & Tobias Nordmann, Leverkusen
Neuer Torwart-Ausbilder Kahn soll Saudis vor WM-Schmach bewahrenBei der Weltmeisterschaft 2002 erlebt Saudi-Arabien eine bittere 0:8-Niederlage gegen die DFB-Elf mit Oliver Kahn. Ausgerechnet der soll nun die saudischen Torhüter fit für die WM machen. Denn gegen starke Gegner stößt das Team an seine Grenzen.07.06.2018
Reformen in Saudi-Arabien Das bisschen Freiheit ist teuerSeit knapp einem Jahr ist Kronprinz Mohammed bin Salman de facto der Machthaber in Saudi-Arabien. Seine Reformen versprechen Freiheit. Doch die Hoffnung darauf weicht zunehmend Resignation. 07.06.2018Von Benjamin Konietzny
Folter in CIA-Gefängnissen Gericht verurteilt Rumänien und LitauenFür die Verletzung von Menschenrechten hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zwei osteuropäische Staaten verurteilt. Auf ihrem Boden sollen in geheimen CIA-Gefängnissen mindestens zwei Männer jahrelang brutal gefoltert worden sein.31.05.2018
Gesetz für mehr Frauenrechte Saudis wollen sexuelle Belästigung bestrafenDer saudische Kronprinz bin Salman will sein Land zukunftsfähig machen. Ein neuer Gesetzentwurf könnte den Frauen im streng konservativen Königreich mehr Rechte geben. Viele Aktivisten kritisieren die Reformen des Regenten.30.05.2018