Rally abgesagt Opec lässt Ölpreis absackenDer zuletzt steile Anstieg des Ölpreises endet abrupt. Die Opec und Russland wollen ihre Förderung stark ausweiten. Spekulationen über einen Preis von mehr als 100 Dollar pro Fass dürften damit beendet sein - vorerst. 28.05.2018Von Max Borowski
Bei Saudis unerwünscht? Angeblich Auftragsstopp für deutsche FirmenDer saudische Kronprinz bin Salman verhängt laut einem Bericht einen Auftragsstopp für deutsche Firmen. Regierungsaufträge sollen nicht mehr an Großkonzerne wie Siemens und Daimler vergeben werden. Ein möglicher Grund ist Deutschlands Iran-Politik.25.05.2018
Angriff auf Flughafen Saudi-Arabien fängt Rakete aus Jemen abDer Konflikt im Jemen ist längst zu einem Stellvertreterkrieg zwischen Saudi-Arabien und dem Iran gereift. Nun haben die von Teheran unterstützten Huthi-Rebellen eine Rakete auf den Süden des saudischen Königsreichs gefeuert. Erfolglos.21.05.2018
Als "Verräter" gebrandmarkt Saudis gehen gegen Frauenrechtler vorFür seinen Reformkurs wird der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman weltweit gelobt. Nun werden im ultrakonservativen Königreich wieder Frauenrechtsaktivisten eingesperrt - kurz vor einem historischen Termin. Beobachter meinen, die Gründe zu kennen.20.05.2018
Treffen mit dem Junior Golfstaaten wollten Trump bei Wahl helfenFBI-Sonderermittler Mueller untersucht momentan mögliche Wahlkampfhilfen aus Russland. Doch offenbar hat die Trump-Administration nicht nur Unterstützung aus Moskau, sondern auch aus Riad und Abu Dhabi erhalten. 20.05.2018
Neue Bündnisse im Nahen Osten "Die Saudis wissen, dass sie Israel brauchen"Der Nahe Osten ist im Umbruch - mal wieder. Über eine mögliche israelische Bodenoffensive in Syrien, noch schüchterne Kontakte nach Saudi-Arabien und den Iran als gemeinsamen Feind hat sich n-tv.de mit dem israelischen Sicherheitsanalysten Kobi Michael unterhalten.19.05.2018
Krise zwischen Berlin und Riad Saudi-Arabien gängelt deutsche WirtschaftVor einem halben Jahr wirft der damalige Außenminister Gabriel Saudi-Arabien politisches "Abenteurertum" vor. Den Preis für diese Aussage zahlen anscheinend deutsche Unternehmen. Sie beklagen, im islamischen Königreich seitdem ignoriert zu werden.17.05.2018
Atom-Deal-Aus und die Folgen "Europa braucht eine eigene Nahostpolitik"Das Aus des Atom-Deals rüttelt den Nahen Osten auf. Der Iran will die Urananreicherung hochfahren, auf den Golanhöhen fliegen Raketen. Antonia Rados ist seit Jahren in der Region unterwegs und erklärt im Interview, warum Europa einen eigenen Ansatz braucht.11.05.2018