Ausraster nach Bayern-Pleite Schiri-Boss: Nagelsmann-Aussage "abgrundtief respektlos"Julian Nagelsmanns Wutausbruch vor der versammelten Presse hat womöglich gravierende Konsequenzen für den Trainer des FC Bayern. Der DFB hat Ermittlungen gegen ihn eingeleitet und Schiedsrichter-Chef Lutz-Michael Fröhlich ist überhaupt nicht glücklich über das, was Nagelsmann gesagt hat.20.02.2023
DFB ermittelt gegen Bayern-Coach Nagelsmanns Wut prallt am Schiedsrichter abBayern-Trainer Julian Nagelsmann ist nach der Niederlage bei Borussia Mönchengladbach so erbost, dass er in die Kabine der Schiedsrichter stürmt. Zudem schimpft er übel über Tobias Welz. Der nimmt die Diskussion, die "von einer Seite emotional" geführt wurde, aber ganz gelassen.19.02.2023
Schiri als "Pack" beschimpft Ex-Profis rechnen nach Ausraster mit Nagelsmann abFür Julian Nagelsmann endet der 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga in einem Desaster. Sein Ausraster gegen Schiedsrichter Tobias Welz sorgt für heftige Kritik. Mehrere Ex-Profis rügen den Trainer des FC Bayern - Lothar Matthäus prognostiziert sogar Strafen vom Klub und vom DFB.19.02.2023
Nach Bayern-Pleite in Gladbach Nagelsmann rastet völlig aus und beschimpft Schiris als "Pack"Fünfmal hat Julian Nagelsmann es versucht, aber zum fünften Mal kann er als Trainer des FC Bayern nicht gegen Borussia Mönchengladbach gewinnen. Nach der neuerlichen Enttäuschung schimpft Nagelsmann lautstark über Schiedsrichter Tobias Welz und dessen Entscheidung aus der 8. Spielminute.18.02.2023
Staatsanwalt prüft Schiri-Kauf Schwere Vorwürfe belasten den FC BarcelonaGroßer Aufruhr in Spanien: Der FC Barcelona sieht sich mit einer Untersuchung der Staatsanwaltschaft konfrontiert. Es geht um Zahlungen in Millionenhöhe, die an einen Schiedsrichter-Boss geflossen sein sollen. Der Top-Klub weist die Vorwürfe zurück.15.02.2023
"Collinas Erben" wägen ab Leipzig ärgert sich mit einer Regeländerung herumDas Ausgleichstor für RB Leipzig gegen Union Berlin am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga wird wegen Abseits annulliert. Doch ist dem wirklich eine unkontrollierte Aktion des Berliners Aissa Laidouni vorausgegangen, wie der Schiedsrichter urteilt? Oder liegt der Leipziger Trainer mit seiner Bewertung richtig?13.02.2023Von Alex Feuerherdt
Von wegen "macht Fußball kaputt" VAR-Chef Drees stellt nach dem Ärger einige Dinge klarAm 20. Spieltag gibt es mal wieder eine Menge Ärger über den Video Assistant Referee. Mancher Trainer schimpft, die Idee "macht den Fußball kaputt". Der Videobeweischef erklärt nun ein paar Dinge. Fraglich, ob sich die Wogen damit glätten lassen.12.02.2023
Trainer Reis kritisiert Schiris Die "Frechheit", die den FC Schalke 04 wüten lässtSchalke-Trainer Thomas Reis hat schlechte Laune. Nicht, weil die Königsblauen im Jahr 2023 weiter ohne Sieg sind und sie das Tor nicht mehr treffen. Nein: Das Schiedsrichtergespann entscheidet beim 0:0 gegen den VfL Wolfsburg in den entscheidenden Szenen gegen Schalke. "Eine Frechheit", findet Reis.11.02.2023
"Schrecklich, dieser Schiri" Elfmeter-Pfiff gegen den BVB sorgt für ÄrgerEx-Schiedsrichter Manuel Gräfe sieht gleich zwei entscheidende Fehler, internationale Kommentatoren sind fassungslos: Die Entscheidung von Tobias Stieler, im DFB-Pokalspiel zwischen Bochum und Dortmund einen Handelfmeter zu geben, bringt neuen Schwung in eine andauernde Debatte.09.02.2023Von Torben Siemer
"Collinas Erben" werten aus Kimmichs Platzverweis folgt aus Qual der WahlDie Schiedsrichter der Fußball-Bundesliga greifen nach der Winterpause bei unsportlichem Verhalten konsequenter durch, was auch Freiburgs Trainer Christian Streich zu spüren bekommt. Im Spiel zwischen Wolfsburg und den Bayern stellen Joshua Kimmich und Maximilian Arnold den Referee vor eine unangenehme Alternative.06.02.2023Von Alex Feuerherdt