"Alles blinde Pfeifen?" Als Deutschland schon einmal die große Schiri-Diskussion führteEs ist kaum zu glauben, aber vor 25 Jahren führte ganz Fußball-Deutschland eine hitzige Debatte über die vielen falschen Pfiffe in den Stadien der Bundesliga. Die Schiedsrichter wurden kollektiv als "blinde Pfeifen" bezeichnet - und der "TV-Beweis" aus einem interessanten Grund dennoch abgelehnt!15.11.2025Von Ben Redelings
Mehr als 1000 Spieler gesperrt Immenser Wettskandal zerlegt den türkischen Fußball Mehrere Hundert Schiedsrichter und mehrere Tausend Spieler eint im türkischen Fußball eines: Sie sollen Teil eines riesigen Wettskandals sein. Das könnte den Sport im Land für immer beschädigen.13.11.2025
Transparenz und Service für Fans Nachspielzeit wird ab Januar 2026 sekundengenau angezeigtWie lange noch? Diese Frage werden Fans im Stadion in Zukunft wohl seltener stellen müssen. Die Deutsche Fußball-Liga will die Zuschauer ab kommendem Jahr besser über Nachspielzeiten informieren.12.11.2025
"Lack gesoffen", "verfälscht" Bundesliga-Hass auf den VAR entfaltet volle WuchtDer Videobeweis soll den Fußball gerechter machen. Doch seit dessen Einführung wird genauso emotionsgeladen weiterdiskutiert und geschimpft. An diesem Samstag gleich auf mehreren Plätzen der Republik. Selbst die Schwarz-Weiß-Entscheidung Abseits ist ein Thema.09.11.2025
"Das ist das, was mir fehlt!" Die traurige Geschichte einer großen Schiedsrichter-LegendeWolf-Dieter Ahlenfelder kennen alle als den lebensfrohen Schiedsrichter, der im Jahr 1975 eine Bundesligapartie schon nach 32 Minuten betrunken zur Pause pfeifen wollte. Doch hinter der heiteren Fassade des Schiri-Originals aus Oberhausen sah es anders aus. Als die Vergangenheit immer mehr verblich, kam die große Traurigkeit.08.11.2025Von Ben Redelings
"Muss aufpassen, was ich sage" Hamburger SV schäumt vor Wut: "Nicht zielführend für die Bundesliga"Das Duell der Aufsteiger endet mit einer im Ergebnis tüchtigen Abreibung für den Hamburger SV. Im Spiel beim 1. FC Köln gibt es allerdings viele knifflige Entscheidungen - oft gegen die Hamburger. Das sorgt für massiven Ärger. Der Schiedsrichter erklärt sich.03.11.2025
Effzeh gewinnt gegen neun Mann Kölner Karneval beginnt mit wildem Rot-Spektakel für den HSVDer 1. FC Köln bleibt an Europa dran. Im Aufsteiger-Duell besiegen sie den HSV, bei dem Pherai drei Minuten nach seiner Einwechslung vom Platz fliegt. Es bleibt nicht dabei. Der HSV beendet die Partie in doppelter Unterzahl. Für die in Karnevalstrikots auflaufenden Kölner trifft ein Neuzugang.02.11.2025
Dingert pfeift Führung weg Frankfurt-Trainer attackiert Schiedsrichter: "Nicht hinnehmbar"Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller fühlt sich beim 1:1 in Heidenheim um ein Tor betrogen und äußert heftige Kritik am Schiedsrichter. Der beteiligte Heidenheimer Mainka gibt zu: "Da haben wir Glück gehabt."01.11.2025
"Bekommen ein Riesenproblem" Merk fällt vernichtendes Urteil über deutsche SchiedsrichterDie Schiedsrichter in Deutschland sind schon eine Weile in der Kritik. Nach den jüngsten Fehlentscheidungen im DFB-Pokal, die wegen des fehlenden VAR nicht korrigiert werden konnten, wird die Diskussion um die Qualität hitziger. Markus Merk wird sehr deutlich.01.11.2025
"Wer diese Ehre beschmutzt ..." 149 Schiris wegen Wettskandal in der Türkei gesperrtEin gewaltiger Wettskandal erschüttert den türkischen Fußball. Der nationale Verband greift nun zum ersten Mal durch: Fast 150 Schiedsrichter werden vorläufig suspendiert. Aber das kratzt nur an der Oberfläche, denn auch Vereine und Spieler sind betroffen.31.10.2025