Die Formel 1 in der Presse "Vettels Erfolg widerspricht allen Prognosen"Das völlig verrückte Formel-1-Rennen in Baku gewinnt ein Außenseiter. Sergio Perez profitiert vom Reifenplatzer seines Red-Bull-Kollegen Max Verstappen und von einem Fehler des Weltmeisters Lewis Hamilton. Dahinter überrascht Sebastian Vettel - auch die Presse.07.06.2021
Die Formel-1-Lehren aus Baku Unter Druck patzt sogar HamiltonFür Lewis Hamilton ist es eine ungewöhnliche Zeit, wie für die gesamte Formel 1: Der Dauer-Weltmeister und Seriensieger steht zwei Rennen hintereinander nicht ganz oben auf dem Podest. In Baku ist er sogar weit davon entfernt. Wie sein Rivale Max Verstappen. Dies nutzt ein anderer für sich aus. 07.06.2021
F1-Star findet seine Form wieder Vettel fährt in Baku auch dem Zweifel davonMit einer starken fahrerischen Leistung und einer guten Portion Glück fährt Sebastian Vettel beim Großen Preis von Aserbaidschan aufs Podium. Erstmals steht der Formel-1-Pilot für Aston Martin auf dem Treppchen. Der Erfolg soll das nachhaltige Ende einer schweren Zeit einläuten.06.06.2021Von Torben Siemer
Pérez gewinnt F1-Chaos in Baku Verstappen crasht mit 330 km/h, Vettel überragtZwei folgenschwere Reifenschäden prägen das Formel-1-Rennen in Baku. Beim Großen Preis von Aserbaidschan verunfallt WM-Spitzenreiter Verstappen mit 330 km/h, bleibt aber unverletzt. Sein Red-Bull-Teamkollege Pérez gewinnt, Mercedes-Pilot Hamilton verliert beim Neustart. Und Vettel brilliert.06.06.2021
Verstappen startet mit Wut Mercedes bewahrt Hamilton vor DesasterMax Verstappen droht auf dem kniffligen Stadtkurs in Baku der Verlust der Formel-1-Führung. Der Red-Bull-Pilot startet hinter seinem Titelrivalen Lewis Hamilton, der im Qualifying zum Großen Preis von Aserbaidschan ein überraschendes Comeback feiert. Auch Sebastian Vettel muss aufholen.06.06.2021
Ferrari jubelt bei F1-Spektakel Vettel flucht im Crash-Festival des QualifyingDie Qualifikation zum Großen Preis von Aserbaidschan ist bis zur letzten Sekunde hochspannend. Weil Mercedes erst schwächelt und dann im Glück ist, weil Ferrari wieder von einem Unfall profitiert und weil mehrere Abflüge für Unruhe in der Formel 1 sorgen. 05.06.2021Von Torben Siemer
Zoff um Flexi-Flügel hält an Hamilton nur Zuschauer bei Perez-ShowDas Training zum Großen Preis Aserbaidschan fördert wenig Überraschendes zutage: Weltmeister Hamilton und Ex-Weltmeister Vettel fahren teils deutlich hinterher, während Red Bull dominiert. Einige Teams fokussieren sich bereits auf das mögliche Rennergebnis am Sonntag. Das könnte nämlich gekippt werden. 04.06.2021
Neuer Frust für Vettel? Aston Martin verzwergt seine ZieleEigentlich will Sebastian Vettel seinen Frust aus der vergangenen Formel-1-Saison mit Ferrari beim neuen Arbeitgeber Aston Martin abschütteln. Doch der Start ist verkorkst. In Monaco gibt zwar ein wuchtiges Lebenszeichen, aber wie nachhaltig ist das?28.05.2021
Pressestimmen zur Formel 1 "Monaco schenkt Zwerg Vettel Vertrauen"Während Sebastian Vettel beim Grand Prix in Monaco zeigt, dass er es doch noch kann, jubelt die Presse vor allem dem Niederländer Max Verstappen zu und dem durch seinen Sieg spannenden Titelkampf. Nach Charles Leclercs Aus verbucht die Presse das Rennen für Ferrari als "einen großen Flop".24.05.2021
Die Formel-1-Lehren aus Monaco Sebastian Vettel straft die Kritiker abWährend Sebastian Vettel in dieser Formel-1-Saison endlich mal wieder zeigt, dass er es ja doch noch kann, zahlt Mick Schumacher Lehrgeld. Max Verstappen lässt sich von den Psychospielchen Lewis Hamiltons nicht aus der Spur bringen - während Mercedes beim GP in Monaco einfach ungewohnt schlecht ist.24.05.2021