"Weiterer Imageverlust" Aus für Familienreservierung: Union und SPD rüffeln BahnFür Reisende mit Kindern wird Bahnfahren teurer: Künftig müssen sie für jeden reservierten Platz einzeln zahlen, die günstige Familienreservierung fällt weg. In der Bundesregierung regt sich Unmut über die Preispolitik des Staatskonzerns.13.06.2025
Angst vor der Aufrüstungsspirale Wir müssen diskutieren - aber nicht so wie Mützenich und Co.Deutschland schlägt einen Weg mit ungewissem Ausgang ein: Das Land bereitet sich vor für den Fall einer militärischen Konfrontation mit Russland. Das muss dringend und breit diskutiert werden - aber nicht mit so hanebüchenen Argumenten wie im Manifest linker SPD'ler.12.06.2025Ein Kommentar von Sebastian Huld
AfD sieht Bestätigung Wagenknecht will mit Unterzeichnern des SPD-Manifests kooperierenDas Manifest von prominenten SPD-Politikern sorgt für Wirbel. Die Unterzeichner stellen sich gegen die offizielle Linie der Partei zum Ukraine-Krieg und der Verteidigungspolitik. Innerhalb der SPD gibt es scharfe Kritik, von Linken und der AfD Zustimmung. Nun macht BSW-Chefin Wagenknecht ein Angebot. 12.06.2025
"Wir brauchen keine Kehrtwende" SPD-Chef Klingbeil distanziert sich von Russland-"Manifest"Mehrere ehemals führende SPD-Politiker wollen eine Abkehr von der aktuellen Russland-Politik: weniger Aufrüstung, mehr Gespräche und Diplomatie. Parteichef Klingbeil will diesen Kurs so allerdings nicht begleiten. 12.06.2025
Grünen-Chefin im Frühstart "Mit wem regiert Merz eigentlich?"Das "Manifest" von SPD-Linken zur Außen- und Sicherheitspolitik sorgt weiter für Diskussionen. Grünen-Chefin Brantner spricht im ntv-Frühstart von einer beunruhigenden "Kakofonie in der SPD".12.06.2025
Berlin Tag & Macht Ralf Stegner, der Geisterfahrer auf der Autobahn zum FriedenNach dem FIEDVRUV-Manifest ist zu befürchten, dass Stegner und Mützenich bald mit der "Freedom Flotilla II" von Usedom nach Petersburg segeln. Oder wäre es die "Granu-Fink-Jolle"? Egal, Hauptsache Russland.12.06.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
Migrationstalk bei Lanz Experte Thym: "Kann nur Startschuss für Änderung in der Asylpolitik sein"Markus Lanz will mit seinen Gästen über Migrationspolitik sprechen. Weil er mit der saarländischen Ministerpräsidentin Rehlinger eine SPD-Politikerin zu Gast hat, gibt es aber noch ein anderes dringliches Thema. 12.06.2025Von Marko Schlichting
Kanzler: Regierung ist einig Merz weist Forderungen aus SPD-"Manifest" zu Russland zurückTeile der SPD fordern in einem "Manifest" diplomatische Annäherung an Russland und ein Ende der Aufrüstungspolitik. Friedrich Merz stellt sich dem entgegen. Die Koalition sei sich in der Bewertung des Krieges weiterhin einig, versichert der Bundeskanzler. 11.06.2025
"Manifest" der SPD-Linken Mützenich klammert sich an tödlichen IrrtumDer pazifistische Flügel der Sozialdemokraten legt ein "Manifest" vor, das erschreckend zeigt: Teile der SPD leben in der Vergangenheit. Sie begreifen nicht, dass skrupellose Kriegsfürsten wie Putin sich mit ihren Armeen nehmen, was sie möchten – und nur mit Gegengewalt gestoppt werden können.11.06.2025Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Roth über SPD-Friedensmanifest "Das ist kein Debattenbeitrag, das ist Geschichtsklitterung"Unterstützt vom Ex-Fraktionsvorsitzenden Mützenich fordern zahlreiche SPD-Mitglieder eine Abkehr von der Aufrüstungspolitik und eine diplomatische Annäherung an Russland. Der langjährige SPD-Außenpolitiker Roth zeigt sich im Interview mit ntv.de fassungslos - insbesondere über Mützenich.11.06.2025