Bilger pocht auf Fahrplan Union lehnt Stopp des Rentenpakets ab Wirtschaftswissenschaftler halten das Rentenpaket der Koalition für grundfalsch. Die Unionsspitze ficht das nur bedingt an, trotz lautstarker Skepsis in den eigenen Reihen. Das Paket soll unverändert kommen.09:29 Uhr
Besser mit Status Quo weiter? Ökonomen dringen auf Rentenpaket-StoppDas Rentenpaket soll eigentlich noch in diesem Jahr zur Abstimmung im Bundestag eingebracht werden. Nun meldet sich eine Gruppe von Ökonomen - darunter ein wissenschaftlicher Berater von Klingbeils Finanzministerium - mit harscher Kritik.06:55 Uhr
Nach Abstrafung durch die Basis SPD-Spitze in Berlin schmeißt hinIm nächsten Jahr wird in Berlin gewählt und die SPD steht zehn Monate vor der Wahl ohne eine Parteispitze da. Die beiden bisherigen Vorsitzenden legen zum Monatsende ihr Amt nieder. Ein Nachfolger ist aber bereits in Sicht.23.11.2025
Rehlinger im ntv Frühstart "SPD ist Schutzmacht für Rentnerinnen und Rentner"Saarland-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger verteidigt das Rentengesetz gegen Kritik aus der Union. Es liege eine gute Lösung auf dem Tisch. Einer pauschalen Erhöhung des Renteneintrittsalters erteilt die SPD-Politikerin eine Absage.21.11.2025
Kosten für 2700 Beschäftigte Rostocker OB nach Millionenkredit für Personal in der KritikIm 2023 verabschiedeten Doppelhaushalt setzt die Stadt Rostock die Personalkosten der Verwaltung viel zu niedrig an. Nur aufgrund einer Dringlichkeitssitzung werden 2700 Mitarbeiter weiterhin bezahlt. Aus SPD und CDU hagelt es Kritik. Ein Verantwortlicher wird entlassen.20.11.2025
Berlin Tag & Macht Alarm für Plagiatsjäger-Cobra 11: Wie der Kanzler Robert Habeck beraubtePolitik im Murmeltier-Modus. Umfragetiefs und Koalitions-Streitereien als einzige Konstante der Bundesregierung. Kann Merz ausgerechnet per Copy/Paste-Taste die Wende einläuten?20.11.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
Papier von 30 Abgeordneten SPD-Nachwuchs wehrt Renten-Kritik der JU abDas geplante Rentenpaket belastet die Jüngeren zu stark, beklagt die Junge Union. Nachwuchspolitiker der SPD können die Kritik an der Generationengerechtigkeit nicht nachvollziehen und sehen "Etikettenschwindel".18.11.2025
Merz und die Rente Die V-Frage könnte Rettung oder Untergang seinEs geht nicht vor und nicht zurück - im Streit ums Rentenpaket will sich niemand bewegen. Nicht die Junge Union, nicht die SPD. Greift Merz zur nuklearen Option? 18.11.2025Von Volker Petersen
Schroeder über Junge Union "Sie nutzen die strategische Schwäche des Kanzlers erbarmungslos aus"Der Streit um die Rente stürzt Union und SPD in eine Krise - die Junge Union bleibt dabei: Sie will das Paket in der jetzigen Form ablehnen. Im Interview erklärt Professor Wolfgang Schroeder die verfahrene Lager - und übt deutliche Kritik an Merz. 18.11.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Union nähert sich AfD an, BSW ohne Wagenknecht nicht messbar Um einen Punkt nähern sich CDU und CSU der AfD an, die das RTL/ntv Trendbarometer anführt. Am Ansehen des Kanzlers aber kann das nicht liegen. Dem BSW droht ohne seine Namenspatronin die Bedeutungslosigkeit.18.11.2025