Wahlplattform geschlossen SPD-Mitglieder haben über Koalition abgestimmtDie Abstimmung über den schwarz-roten Koalitionsvertrag ist beendet, bis kurz vor Mitternacht durften die SPD-Mitglieder ihr Votum abgeben. Ob der Weg für die neue Regierung frei ist, erfährt die Öffentlichkeit erst am Vormittag. 30.04.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Die neue Regierung startet mit wirklich schlechten WertenEine Woche vor der Wahl des nächsten Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag steht fest: Das Ansehen der künftigen Bundesregierung und das Vertrauen in den künftigen Kanzler sind schon jetzt auf einem Tiefpunkt.29.04.2025
Kandidatur dennoch möglich Südwest-SPD nominiert Esken nicht erneut für BundesvorstandDie SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken erfährt derzeit ordentlich Gegenwind - auch im eigenen Landesverband. Der hat sie nun nicht mehr für den Bundesvorstand vorgeschlagen. 28.04.2025
Wo bleibt die Euphorie? Am Ende sagt Merz beinahe "Wir schaffen das"Der Kleine Parteitag der CDU erledigt seine Pflicht: Die Delegierten stimmen dem Koalitionsvertrag zu und die designierten Minister finden durchaus Anklang. Und doch kommt keine Euphorie auf. Merz versucht, aus der Not eine Tugend zu machen.28.04.2025Von Volker Petersen, Berlin
Klingbeils "Generationswechsel" Diese Gesichter könnten für einen SPD-Neuanfang stehenSeit dem niederschmetternden Wahlabend verspricht Lars Klingbeil seiner SPD einen "Generationenwechsel". Wer kann diese neue Generation an Sozialdemokraten verkörpern? Folgende sechs Namen könnte man künftig häufiger hören. 28.04.2025Von Maurice Prior
Kleiner Parteitag in Berlin Jubel-Parteitag fällt aus, dafür Kritik an MerzNatürlich stimmen die CDU-Delegierten auf dem kleinen Parteitag für den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Alles andere wäre eine Sensation gewesen. Doch der designierte Bundeskanzler Merz hört auch Kritik an dem Ergebnis. Und auch Selbstkritik wird geübt.28.04.2025Von Volker Petersen, Berlin
Zurückweisungen trotz Asylgesuch Dobrindt will Asylpolitik "vom Kopf auf die Füße stellen"Im Wahlkampf verspricht Friedrich Merz eine Wende in der deutschen Migrationspolitik. Umsetzen soll die künftig der designierte Innenminister Alexander Dobrindt. Der sei sich seiner Verantwortung bewusst und verweist bei RTL/ntv auf seine Pläne. 28.04.2025
Das planen SPD und CDU Wie sieht die künftige E-Auto-Förderung aus?Nach dem Stopp des Umweltbonus Ende 2023 bricht der Absatz von E-Autos massiv ein. Union und SPD wollen die Verkaufszahlen nun mit staatlichen Maßnahmen wieder ankurbeln. Worauf können sich Käufer einstellen?28.04.2025
Parteiführung wird neu gewählt Klingbeil kriegt Rückendeckung aus der SPD - Esken nichtEnde Juni soll die SPD-Führung neu gewählt werden. Immer mehr Parteifreunde sprechen sich für einen Verbleib Klingbeils an der Spitze aus. An seiner Seite soll eine Frau die Partei führen. Doch Saskia Eskens Name geht den meisten nicht über die Lippen. 27.04.2025
SPD nimmt sich noch Zeit CDU und CSU geben am Montag Ministerinnen und Minister bekanntBei einem kleinen Parteitag will die CDU am Montag den Koalitionsvertrag absegnen. Dann soll nach den Worten von Generalsekretär Linnemann auch klar werden, wer die sieben Regierungsämter für die Partei übernimmt. Auch CSU-Chef Söder plant eine Bekanntgabe der drei Ministerinnen und Minister.26.04.2025