Rocket Internet soll weiter wachsen Samwer-Brüder holen sich frische MillionenNeues Geld für neue Investitionen: Die Rocket Internet AG will weiter wachsen und sammelt dafür mehr als eine halbe Milliarde Euro an der Börse ein. Neue Konzepte sollen damit finanziert, bestehende Beteiligungen ausgebaut werden. Der Aktienkurs leidet jedoch.13.02.2015
Berliner wagen mutigen Schritt Sprachlern-App Babbel soll US-Markt erobernDass europäische App-Anbieter den Sprung in die USA wagen, ist immer noch selten. Die Berliner Entwickler der Sprachlern-App Babbel rechnen sich aber gute Chancen in ihrem Markt aus. Ein Mitgründer geht nach New York.02.02.2015
Tipps von Paypal-Gründer Thiel "Konkurrenz ist was für Verlierer"Braucht die Welt ein weiteres Restaurant? Nein. Sie braucht was wirklich Neues. Nur abseits vom Mainstream lässt sich für Starinvestor und Multimilliardär Thiel Profit machen. Er selbst greift nach den Sternen. Und investiert in Marihuana.22.01.2015Von Diana Dittmer
Rieseneinnahmen mit Smartphones Xiaomi mausert sich zum wertvollsten StartupDer Technologiekonzern Xiaomi ist nicht nur Marktführer, was Smartphones angeht, sondern auch das wertvollste Startup-Unternehmen. Damit setzen sich die Chinesen gegen Konkurrenten wie Uber durch. Nun bleibt nur noch ein Riese zu bezwingen.29.12.2014
Mit bis zu 18.000 Euro Bayern fördert Porno-PlattformEinen Innovationsgutschein in fünfstelliger Höhe hat der Freistaat Bayern einem Startup-Unternehmen überreicht. Wie sich nun herausstellt, handelt es sich bei der Firma um eine Plattform, die Porno-Filme ankauft.13.11.2014
Offen für neue Investoren Uber bittet um mehr GeldDie Idee klingt gut: Mit einer Softwarelösung für Smartphones will der App-Anbieter aus Kalifornien den Personentransport in aller Welt revolutionieren. Allen Protesten zum Trotz will Uber kräftig expandieren - und fordert Kapitalgeber zu neuen Einzahlungen auf.08.11.2014
Zum Handeln gezwungen Dax-Konzerne jagen Start-upsDie deutschen IT-Größen SAP und Deutsche Telekom unterstützen Start-ups hierzulande schon seit Jahren. Aber nun entdecken auch immer mehr herkömmliche Konzerne die jungen Unternehmen und investieren in sie. Manche tun das aber nicht ganz freiwillig.29.07.2014
Samwer-Brüder sammeln eine Milliarde ein Rocket Internet will noch mehr brütenDas nicht unumstrittene Berliner Start up setzt mit Investorengeldern auf massives Wachstum. In den kommenden fünf Jahren soll sich die Zahl der Unternehmen verdreifachen. Helfen soll der wachsende Online-Handel in Regionen außerhalb Europas und den USA. Bedeckt halten sich die Firmengründer indes beim Thema Zalando-Börsengang.16.07.2013
Da wird was ausgebrütet Startups im InkubatorStartups, das klingt nach Jahrtausendwende und tiefem Fall. Doch die Gründerszene ist aktiv und jetzt mischen die Großen wie Google, IBM oder Deutsche Telekom mit. Sie züchten die neuen Startups in sogenannten Inkubatoren heran. Im Telekom-Inkubator Hub:raum trifft man auch auf ein bekanntes Gesicht. 03.01.2013Von Samira Lazarovic