Rück- oder Bonuszahlung? Erstattungen der Krankenkasse können steuerpflichtig sein Erstattet die Krankenkasse Beiträge, müssen die Rückzahlungen in der Regel in der Steuererklärung angegeben werden. Anders bei Bonuszahlungen - ab bestimmten Summen ist hier aber ein Nachweis nötig.14.02.2024
Steuervorteil nutzen Pflegende Angehörige können Pauschbetrag geltend machen Bis zu 1800 Euro - um so viel Geld werden Freunde und Angehörige von Pflegebedürftigen steuerlich entlastet, wenn sie sich pflegerisch einbringen. Es gelten aber gewisse Voraussetzungen.12.02.2024
Meiste Einkünfte sind privat Britischer Premier Sunak erzielt Millionen-EinkommenBereits vor dem Antritt seiner Regierungsgeschäfte kritisieren viele Briten den Reichtum von Sunak und seiner Frau. Dabei geht der Großteil tatsächlich auf seine Gattin zurück. Aber auch der Premier selbst verdient nicht schlecht, wie seine Steuererklärung zeigt. 09.02.2024
Verminderte Rentenzahlung Ab März wird die Krankenkasse für viele Rentner teurerZum Jahresbeginn ist bei vielen Krankenkassen der Zusatzbeitrag gestiegen. Diesen kann jede Kasse selbst festlegen. Für Rentnerinnen und Rentner wirkt sich diese Erhöhung allerdings verzögert aus.09.02.2024
Ebay, Airbnb und Co. Onlineplattformen melden Behörden Einkünfte ihrer NutzerWer online Gegenstände verkauft oder vermietet, sollte die jeweiligen Freigrenzen kennen. Denn Plattformbetreiber müssen solche Einkünfte unter bestimmten Voraussetzungen der Finanzverwaltung melden.07.02.2024
Veranlagungsjahr 2023 Neue Formulare: Änderungen bei Einkommensteuererklärung Dieses Jahr sollten Sie beim Ausfüllen Ihrer Einkommensteuererklärung besonders wachsam sein. Der Grund: Einige der altbekannten Formulare wurden neu aufgesetzt oder sogar aufgeteilt.31.01.2024
Erhöhte Sturzgefahr Wie Pflegebedürftige leben - und nicht wohnen solltenIn der gewohnten Umgebung: Der Großteil der pflegebedürftigen Menschen lebt zu Hause. Doch Wohnung oder Haus sind dafür oft nicht ausgestattet, wie eine Umfrage zeigt.30.01.2024
Ein Jahr nach Fristende Noch immer fehlen mehr als eine Million GrundsteuererklärungenVon 2025 an soll in Deutschland die neue Grundsteuer-Berechnung gelten. Dafür müssen rund 36 Millionen Grundstücke neu bewertet werden. Die Abgabefrist für die dazu benötigten Angaben ist längst verstrichen und dennoch fehlen bundesweit noch immer mehr als eine Million Erklärungen.27.01.2024
Bescheid bestandskräftig? Steuererklärung: Eingabefehler sind nicht immer änderbarBei der Erstellung einer Steuererklärung können schon mal Fehler passieren. Ist der Steuerbescheid auf dieser Grundlage bereits bestandskräftig, ist eine nachträgliche Änderung nicht immer möglich.26.01.2024
Ein Prozent weniger PV-Anlagen: Einspeisevergütung sinkt ab dem 1. Februar Ab dem 1. Februar gibt es weniger Geld für eingespeisten Strom aus Photovoltaikanlagen. Für Betreiberinnen und Betreiber ist das Datum der Inbetriebnahme entscheidend.24.01.2024