Kim zwischen Zentrifugen Nordkorea gewährt erstmals Blick auf UrananreicherungsanlageNordkorea will die Produktion von waffenfähigem Kernmaterial ausbauen. Fotos der Staatsmedien zeigen Machthaber Kim in einer Urananreicherungsanlage. Es ist das erste Mal, dass derartige Bilder zu sehen sind.13.09.2024
Son klagt Haft-Verhörmethoden an Angst um Familie: Fußballstar wirft China Erpressung vorNachdem Jun-Ho Son aus Südkorea in China wegen mutmaßlicher Spielmanipulation verhaftet und lebenslang gesperrt wird, erhebt der Fußballprofi schwere Vorwürfe: Sein Geständnis hätten die Behörden erpresst, nur aus Angst um seine Familie habe er sich schuldig bekannt.11.09.2024
Nordkorea wird abgeriegelt Auch Kim Jong Un will eine Mauer bauenWährend Nordkorea seinen 76. Gründungstag feiert, schottet Machthaber Kim Jong Un sein Land immer mehr ab. Er baut eine Mauer entlang der südkoreanischen Grenze, verlegt Minen und rüstet Wachposten auf. Trotzdem gelingt zwei Nordkoreanern im August die gefährliche Flucht aus dem hochgesicherten Land.09.09.2024Von Caroline Amme
420 Ladungen Richtung Süden Nordkorea setzt Müllballon-Provokation fortNordkorea hat zum 13. Mal mit Müll beladene Ballons nach Südkorea geschickt und damit die ohnehin bestehenden Spannungen weiter angeheizt. Die südkoreanischen Behörden sehen zwar keine unmittelbare Gefahr, verurteilen die Provokation allerdings scharf.05.09.2024
Kurz nach Verhaftung von Durow Südkorea ermittelt gegen TelegramDie südkoreanischen Behörden fordern Online-Netzwerke dazu auf, gegen die Verbreitung pornografischer Inhalte vorzugehen. Telegram zeigt sich unkooperativ. Einem Bericht zufolge leitet Seoul jetzt wegen Beihilfe zu Sexualstraftaten Ermittlungen ein. 02.09.2024
Bericht über Russland-Lieferung Kim Jong Un lässt Raketenwerfer testenNeue Waffen lässt sich der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un gerne persönlich vorführen. Auch beim Test eines verbesserten Raketenwerfersystems ist er vor Ort. Unterdessen gibt ein südkoreanischer Abgeordneter Einblick in die Dimensionen der möglichen Russland-Unterstützung Pjöngjangs. 28.08.2024
Über streng bewachte Seegrenze Nordkoreaner flieht wohl nach SüdkoreaSeit dem Vorjahr erreichen wieder mehr Menschen aus Nordkorea Südkorea. Die meisten fliehen über Land und Drittstaaten. Einem Nordkoreaner soll es jetzt gelungen sein, die innerkoreanische Seegrenze zu überqueren. Der Fall wird untersucht.08.08.2024
Nach Heimkehr drohen Strafen Nordkoreaner haben bei Olympia viel zu verlierenWegen der Corona-Pandemie verzichtet Nordkorea, an Olympia in Tokio teilzunehmen. Deshalb wird der Staat vom IOC auch für die Winterspiele in Peking 2022 suspendiert. 2024 schickt das Land 16 Athleten nach Paris. Dort kämpfen sie um Medaillen. Ein Scheitern könnte für sie Folgen haben.05.08.2024
"Wie die Hölle" Nordkoreanischer Ex-Diplomat schildert dramatische FluchtSeit den späten 1990er-Jahren fliehen Zehntausende aus Nordkorea in den Süden. Auch der Diplomat Ri Il Gyu geht das Wagnis ein. Von Kuba aus reist er mit seiner Familie in den demokratischen Teil der Halbinsel - trotz der Angst vor einer Inhaftierung sollte sein Überlaufen auffliegen. 05.08.2024
Verteidigung im Kriegsfall Deutschland tritt südkoreanischem Grenzschutz beiZwischen Süd- und Nordkorea gibt es bis heute keinen Friedensvertrag. Bald werden auch deutsche Soldaten im Rahmen einer UN-Mission die Grenze der verfeindeten Länder kontrollieren. Dazu gehört auch die Zusage, Südkorea im Kriegsfall zu unterstützen.02.08.2024