Südkorea macht bei der Entwicklung eines Kampfflugzeugs Fortschritte. Im nächsten Jahr sollen mit dem neu präsentierten Prototypen erste Testflüge stattfinden. Die Regierung hofft, dass die Jets ein Exportschlager werden.
Monatelang sitzt der südkoreanische Tanker "Hankuk Chemi" im Persischen Golf fest - der Iran lässt ihn nicht weiterfahren. Zunächst soll Seoul iranische Öl-Gelder in Milliardenhöhe freigeben, die wegen US-Sanktionen eingefroren wurden. Nun lenkt Teheran ein: Das Schiff und seine Crew sind frei.
Nicht nur die ausländischen Zuschauer bleiben weg: Die Olympischen Sommerspiele in Tokio müssen auch ohne Nordkorea auskommen. Pjöngjang sagt eine Teilnahme wegen der Pandemie ab. Eine erhoffte Annäherung des Landes an Südkorea während der Spiele ist somit unwahrscheinlich.
Das Handy-Geschäft des Elektronikherstellers LG schreibt schon seit Langem rote Zahlen. Bis Mitte des Jahres wollen die Südkoreaner die Sparte vollends einstampfen und sich auf "Wachstumsbereiche" konzentrieren. Vorhandene Geräte sollen aber weiterhin unterstützt werden.
Sie werden benachteiligt, begrapscht und wenn sie Kinder bekommen, verlieren sie ihren Job. "Kim Jiyoung, geboren 1982" von Cho Nam-Joo zeigt am Beispiel eines fiktiven Frauenlebens, wie tief die strukturelle Benachteiligung von Frauen in Südkoreas Gesellschaft verwurzelt ist. Von Katja Sembritzki
Ungeachtet des Verbots durch UN-Resolutionen schießt Nordkorea zwei ballistische Raketen ins Meer. Nun prahlt das Regime mit dem angeblich erfolgreichen Test seiner neuesten Waffen-Technologie. Die Weltgemeinschaft ist besorgt und sieht die Chancen auf einen Dialog weiter schwinden.
Nordkorea setzt seine Waffentests fort. Seoul zufolge hat das Land "nicht identifizierte Geschosse" ins Japanische Meer abgefeuert. Es könnte sich um Raketen handeln, deren Erprobung dem Land durch UN-Resolutionen verboten ist.
Kurz nach der Stippvisite einer US-Delegation in Südkorea lässt Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un die Muskeln spielen. Berichten zufolge nimmt das kommunistische Land an seiner Westküste erneut Raketentests vor.
Ex-Präsident Trump wollte mit Nordkorea ein Abrüstungsabkommen schließen und scheiterte. Nun will die neue US-Regierung zurück an den Verhandlungstisch. Doch die Kontaktaufnahme mit der Volksrepublik gestaltet sich äußerst schwierig.
Wochenlang versucht die Biden-Regierung vergeblich Kontakt nach Nordkorea herzustellen. Nun, kurz vor der Stippvisite von US-Außenminister Blinken in Südkorea, gibt es eine Antwort. In scharfen Worten warnt die Schwester von Kim Jong Un Seoul und Washington vor weiteren "Provokationen".
Ihr Fall hatte in Südkorea viel Aufsehen erregt: Byun Hee Soo hatte sich freiwillig zum Militärdienst verpflichtet und sich einer Geschlechts-Umwandlung unterzogen. Die Armee wertete den Verlust ihrer männlichen Genitalien als Behinderung und entließ sie 2020. Nun wird sie tot in ihrer Wohnung gefunden.
Honjok ist koreanisch und bedeutet übersetzt Einpersonenstamm. Das kurze Wort steht für ein selbstbestimmtes und glückliches Alleinleben, das auch in anderen Teilen der Welt immer beliebter wird. Von Solveig Bach
Südkorea und Taiwan zeigen, dass eine gezielte und transparente Nutzung von Daten zur Pandemiebekämpfung mit Demokratie und Rechtsstaat vereinbar ist. Von diesen Beispielen kann Deutschland lernen. Ein Gastbeitrag von Thomas Yoshimura und David Merkle
Ein bayerischer Radiomoderator spricht in seiner Show abfällig über die erfolgreiche südkoreanische Musikgruppe BTS. Hunderttausende Fans aus aller Welt werfen ihm Rassismus vor. In einem Statement entschuldigt sich der Sender Bayern 3. Der Moderator selbst schweigt.
Nach dem Ende des Korea-Krieges 1953 bleiben 50.000 Kriegsgefangene aus dem Süden im Norden. Einem Bericht zufolge werden nicht nur sie als Arbeitssklaven eingesetzt, sondern auch ihre Nachkommen. In der Kritik steht auch die Reaktion Südkoreas darauf.