Olympische Biathlon-Verfolgung Doll holt Bronze bei Fourcades Gold-LaufDie deutschen Biathlon-Medaillenhamster schlagen auch in der Herren-Verfolgung zu: Benedikt Doll läuft und schießt sich zu Olympia-Bronze. Der Sieg geht an den französischen Dominator Martin Fourcade, der vor dem Schweden Sebastian Samuelsson triumphiert.12.02.2018
Anfang vom Ende einer Ära? Loch wird zum Rodel-König ohne KroneDer beste Rodler im Weltcup ist Felix Loch immer noch. Nach den Enttäuschungen bei WM und EM erlebt er nun aber auch ein Olympia-Drama mit spektakulär verschenktem Gold. Hinschmeißen will Loch nicht, sondern kämpfen: Ein Rücktritt "wäre saublöd".12.02.2018
Holländischer Olympia-Traumstart "Nation ohne Schnee dominiert die Spiele"Dank ihrer Eislauf-Spezialisten um "Keizer" Sven Kramer erleben die Niederlande zum Olympia-Auftakt einen Medaillenregen. Ganz zur Freude von Hollands König Willem-Alexander. Der feuert die Kufen-Könige in Pyeongchang von der Tribüne an, und zwar lautstark.12.02.2018
"Ich hatte Angst um mein Leben" Snowboarder erleben Olympia der SchmerzenAbsolut unstrittig ist der erneute Olympiasieg der Snowboarderin Jamie Anderson, die Historisches schafft. Absolut umstritten ist aber, dass der Wettbewerb überhaupt stattfindet. Der Wind sorgt für Angst und teils schwere Stürze - für eine Deutsche mit fatalen Folgen.12.02.2018
"Scheißlauf" statt Gold-Hattrick Loch rodelt ins Debakel, Ludwig holt BronzeNach drei von vier Läufen liegt Rodelstar Felix Loch in Pyeongchang ganz klar auf Goldkurs. Am Ende reicht es nicht einmal zur Olympia-Medaille. Schuld am Fiasko ist ein katastrophaler Fahrfehler. Ein deutsches Totaldebakel verhindert Debütant Johannes Ludwig.11.02.2018
Bizarre Begeisterung Kims mysteriöse Cheerleader kapern OlympiaEin Debakel, nichts weniger ist der Olympia-Auftakt für das gesamtkoreanische Eishockey-Frauenteam sportlich. Denkwürdig machen das Spiel aber gut 200 Cheerleader aus Nordkorea. Die Tanz-und Gesangs-Diplomatinnen umranken teils bizarre Gerüchte.11.02.2018
Wind, Kälte, Absurditäten Extremes Olympia-Wetter bereitet SorgenTemperaturen weit unter dem Nullpunkt und Windböen satt: Das Wetter in Pyeongchang zeigt sich bislang noch nicht in Olympiaform, zwei Wettbewerbe müssen abgesagt werden. Athleten und Zuschauer leiden, und die Vorhersagen deuten an: Es wird noch schlimmer.11.02.2018
"Das wäre irregulär gewesen" Olympische Gold-Schlacht wird verblasenWindböen von bis zu 100 Stundenkilometern: Die Olympia-Abfahrt der Herren wird abgesagt. Der Ersatztermin bringt Zeit- und Hotelpläne durcheinander. Den deutschen Athleten kommt die Zwangspause gelegen.11.02.2018Von Tobias Nordmann, Pyeongchang
Das bringt der Olympia-Sonntag Alpin-Asse verweht, Rodler mit Gold-AboZweiter Entscheidungstag – dritte Medaille für das deutsche Team? Klappen könnte es in der Herren-Abfahrt und beim Biathlon-Sprint der Männer. Klappen sollte es im Rodeln, wo Deutschland 2014 in Sotschi alle Goldmedaillen eingefahren hatte.10.02.2018
Eishockey mit Kims Cheerleadern Vereintes Korea feiert 0:8-DebakelDer erste Auftritt des koreanischen Eishockey-Frauenteams ist ein historischer: 70 Jahre nach der Teilung des Landes stellen Norden und Süden eine gemeinsame Mannschaft. Das Ergebnis spielt nur eine Nebenrolle - Tausende Fans bejubeln die Spielerinnen.10.02.2018