Neuauflage ist Hoffnungsträger Jeep Compass soll absatzstärkstes Modell der Marke werdenDer Jeep Compass geht Ende des Jahres in die nächste Runde. Für die Geländewagenmarke soll er das wichtigste Modell in Europa werden. Der Hoffnungsträger wächst auf 4,55 Meter und legt innen an Platz spürbar zu. Und die Käuferschaft hat eine breite Auswahl an Antrieben.17.09.2025
Crossover für Singles und Paare Neuer Nissan Juke ist ein Charaktertyp, aber kein praktisches AutoDer Nissan Juke bleibt auch in der neuen Generation ein Hingucker. Sein Konzept: zwischen Stadtflitzer und Design-Statement. Eine interessante Wahl für modebewusste Stadtbewohner ohne Kinder, aber nichts für Vielfahrer und Fahrdynamiker.17.09.2025
"Schnellster Cupra aller Zeiten" Cupra Tindaya Concept - realitätsnahe Studie auf IAA vorgestelltCupra emanzipiert sich immer weiter von der Mutter Seat und probt bei der IAA schon mal einen Premium-Auftritt. Mit prägnantem Design, schwebenden Schalensitzen und einem Elektro-Antrieb mit 1000 Kilometern Reichweite bewegt sich Cupras SUV-Konzept Tindaya zwischen Vision und Realität.13.09.2025
SUV-Coupé mit Range-Rover-Vibes KGM Actyon 1.5 T-GDI 2 WD - durstiger Dandy fällt aufDer KGM Actyon sorgt mit Design und Komfort für Aufsehen. Doch hinter der schicken Fassade verbergen sich Kompromisse. Er punktet mit günstigem Preis, gutem Raumangebot, eleganter Optik und fünf Jahren Garantie. Doch sein Verbrauch ist hoch und die Anhängelast bescheiden.10.09.2025
"Bezahlbar" und mit Lächel-Look VW ID. Cross Concept bei IAA vorgestellt - sehr nah an der SerieVW setzt seine Anfang 2023 begonnene Konzeptserie von Elektro-Kleinwagen auf der derzeitigen IAA mit dem ID. Cross fort. Offiziell hat dieses Elektro-SUV noch Studien-Status, doch die Seriennähe sieht man ihm an. Freundlich soll nicht nur die Ausstrahlung sein, sondern auch der Preis.08.09.2025
Sehnlichst erwartet Mercedes enthüllt neues Mittelklasse-SUV GLC mit EQ-TechnikNun geht es Schlag auf Schlag und neben BMW bringt auch Mercedes eine vollelektrische SUV-Mittelklasse in Stellung. Der neue GLC kommt einen Zacken konservativer daher als der BMW, aber durchaus radikal neu. ntv.de durfte bereits Probe sitzen.08.09.2025Von Patrick Broich, Stuttgart
Neuer Hoffnungsträger mit Power BMW iX3 feiert Weltpremiere - die Retro-Technik-WunderwaffeSchon mit Sehnsucht erwarten Fans das erste Modell der Neuen Klasse. Und selbst mäßig interessierte Menschen wollen jetzt endlich wissen, wie das aussieht, was BMW seit vielen Monaten mit großem Getöse ankündigt. Hier ist nun also der neue BMW iX3.05.09.2025Von Patrick Broich, München
Renault-Zwilling geliftet Mitsubishi ASX - ein guter KompromissKleine Crossover liegen im Trend; entsprechend groß ist das Angebot. Der Mitsubishi ASX sticht mit seinem Vollhybridantrieb aus der Masse heraus. Er punktet mit guter Alltagstauglichkeit und Ausstattung. Doch das Fahrwerk ist etwas straff und der Hybrid nicht immer harmonisch.03.09.2025
Zwischen Nutzwert und Ästhetik Peugeot 408 und 3008 kosten gleich viel - welcher bietet mehr Auto?Bei Peugeot sind ästhetische Belange ähnlich wichtig wie Fahrkomfort oder Nutzwert. Mit der Wahl zwischen 408 oder 3008 kann man die Akzente ein bisschen mehr in die eine oder andere Richtung verschieben. ntv.de hat es ausprobiert und beide gefahren.02.09.2025Von Patrick Broich
Statt Diesel jetzt mehr Hybrid Weltpremiere des neuen Volkswagen T-Roc - alter Bekannter evolutioniertVW bringt die Neuauflage des SUV T-Roc im evolutionären Stil. Und während sich das Design behutsam weiterentwickelt, passiert unter dem Blech schon mehr. Frische Hybridantriebe sind das Stichwort. Außerdem erstrahlt der Wolfsburger in neuem Licht.27.08.2025Von Patrick Broich, München