Reisners Blick auf die Front "Was jetzt kommt, hilft der Ukraine nur, die Linie zu halten"Die seit Monaten erwartete Entscheidung des US-Senats über Hilfen für die Ukraine sieht Oberst Markus Reisner als große Hilfe für das überfallene Land. Aber um in die Offensive gehen zu können, bräuchte Kiew sehr viel mehr Unterstützung.22.04.2024
Treffen mit Hamas-Chef Hanija Erdogan: Palästinensische Einheit "ist Weg zum Sieg"Aus seiner Unterstützung für die Hamas macht der türkische Präsident Erdogan keinen Hehl. In Istanbul trifft er sich nun mit dem Anführer der Terrororganisation. Bei dem Gespräch soll sich Erdogan für eine Waffenruhe eingesetzt und die Palästinenser zugleich zur Einheit aufgerufen haben.20.04.2024
Keine Suizidgefährdung JVA lockert Haftbedingungen für RAF-Terroristin KletteSeit Februar sitzt das ehemalige RAF-Mitglied Klette in einer Haftanstalt in Niedersachsen - mit spezieller Isolation. Die JVA sieht lange eine Suizidgefährdung. Doch jetzt erhält die 65-Jährige erleichterte Haftbedingungen und darf andere Gefangene treffen.19.04.2024
Peter Neumann im Interview "Für den IS ist Russland und der Westen gleichermaßen der Feind"Vor einigen Tagen gab es eine Terrordrohung des IS gegen Fußballstadien. Diese Drohung sei erkennbar nicht ernst gemeint gewesen, sagt Terrorexperte Peter Neumann. Eine generelle Entwarnung ist das allerdings nicht.17.04.2024
Initiative Frankreichs Russland deutet Ablehnung einer Waffenruhe zu Olympischen Spielen anFrankreichs Präsident Emmanuel Macron will Frieden für die Ukraine - zumindest während der Olympischen Spiele. Moskau steht dieser Idee skeptisch gegenüber. Derweil machen mögliche terroristische Bedrohungen Paris zu schaffen.16.04.2024
Straßenschlacht mit der Polizei Messerattacke auf Bischof in Sydney löst Krawalle ausDer Bischof einer christlichen Gemeinde wird bei einer Messe attackiert - von einem 16-Jährigen. Daraufhin zieht ein wütender Mob zu der Kirche, die Lage eskaliert, sogar Einsatzkräfte werden angegriffen. Der Premier warnt daraufhin vor Selbstjustiz.16.04.2024
Hätte MI5 Tat verhindern können? Terrorüberlebende von Manchester verklagen GeheimdienstIm Mai 2017 sterben in Manchester bei einem Selbstmordattentat 22 Menschen, Hunderte werden verletzt. Untersuchungen ergeben, dass der britische Geheimdienst MI5 zuvor falsch auf Hinweise auf den Anschlag reagiert hat. 250 Überlebende reichen jetzt Klage ein. 15.04.2024
Stützpunkte auf Golanhöhen Hisbollah-Miliz greift aus dem Libanon mit Raketen anParallel zum Luftangriff aus dem Iran feuert auch die Hisbollah-Miliz auf Ziele in Israel. Mehrfach will sie Dutzende Raketen gestartet haben. Auch die Huthis beteiligen sich aus dem Jemen an der Attacke.14.04.2024
Terroristisches Motiv vermutet Männer entführen und töten Buspassagiere in PakistanEine unbekannte, bewaffnete Gruppe hält in Pakistan einen Bus auf. Neun Passagiere, die sie vorher als Punjabis identifizieren, zerren die Täter aus dem Bus. Stunden später werden die Leichen der neun Personen gefunden. Die Polizei geht von einem Terrorakt aus.13.04.2024
Islamistisch motivierte Gewalt Drei Jugendliche wegen Terrorverdachts in U-HaftDrei Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen sollen einen islamistisch motivierten Terroranschlag geplant haben. Am Osterwochenende hatte das Amtsgericht Düsseldorf Haftbefehl gegen sie erlassen. Die Beschuldigten im Alter zwischen 15 und 16 Jahren sitzen jetzt in U-Haft.12.04.2024