Brandmauer sei "undemokratisch" Wagenknecht offen für Gespräche mit AfDIn Thüringen diskutieren Vertreter des BSW bereits mit Politikern der AfD. Parteichefin Wagenknecht ist bereit, auch auf Bundesebene Gespräche zu führen. Von der Brandmauerpolitik hält sie nichts. Auch die AfD zeigt sich interessiert.04.07.2025
"Wie man Mehrheiten verändert" AfD-Chef "immer" offen für Gespräche mit BSWObwohl das BSW nicht im Bundestag vertreten ist, könnte es bereits strategische Gespräche zwischen Wagenknecht und der AfD-Spitze geben. Das deutet AfD-Chef Chrupalla an, als er Kontakte beider Parteien in Thüringen lobend hervorhebt. Eine Zusammenarbeit sei im Interesse der Wähler. 04.07.2025
"Intensives Gespräch" Thüringer BSW-Fraktionschef trifft sich mit HöckeBereits seine Offerte zu einem Gespräch war mehr als umstritten: Nun trifft sich Thüringens BSW-Fraktionschef Augsten mit seinem AfD-Pendant Höcke. Dabei geht es auch um eine Pattsituation in der Landesregierung.02.07.2025
Tempo 405 Testzug knackt zwischen Erfurt und Halle StreckenrekordZwischen Erfurt und Halle testet die Deutsche Bahn einen neuen Hochgeschwindigkeitszug von Siemens - und stellt so gleich einen neuen Streckenrekord auf. Der sogenannte Velaro Novo ist bislang noch nicht im Regelbetrieb im Einsatz. Wann sich das ändern könnte? Unklar.28.06.2025
Bundeswehr-Lastwagen in Flammen Brand in Erfurt: Ministerium widerspricht russischer PropagandaMehrere Lastwagen der Bundeswehr geraten am Wochenende in Erfurt in Flammen. Aufnahmen des Brandes werden von russischen Militärbloggern verbreitet. Nun äußert sich das Bundesverteidigungsministerium. 27.06.2025
Sechs Lastwagen in Flammen Kreml-Kanäle prahlen mit Anschlag auf Bundeswehr in ErfurtIn Erfurt geraten am Wochenende plötzlich mehrere Lastwagen der Bundeswehr in Brand. Die Polizei vermutet Brandstiftung, die Ermittlungen laufen. Jetzt schreiben russische Kanäle den Anschlag Moskau zu.26.06.2025
Misshandlung und Drogenkonsum Eltern nach qualvollem Tod einer Dreijährigen verurteiltDas Drama deutete sich schon 2020 an. Zeugen berichten von einem schrecklichen Leidensweg eines kleinen Mädchens. Nach Körperverletzung und Krankheit stirbt es. Die Verantwortlichen sind die eigenen Erziehungsberechtigten. Nun werden sie verurteilt.16.06.2025
Während der Prüfungszeit Polizei meldet "Drohwelle" gegen hunderte SchulenDie Schulwoche startet in vielen Bundesländern turbulent. Bildungseinrichtungen aller Art wird mit Bomben gedroht. Die Polizei rückt aus, nimmt die Lage ernst. Sprengkörper werden jedoch nirgendwo gefunden. Nicht überall können die Abschlussprüfungen damit gestört werden.26.05.2025
Nach Entscheidung in Magdeburg Erste Bundesländer prüfen Waffenentzug für AfD-MitgliederIn Sachsen-Anhalt verlieren nach einem Gerichtsurteil zwei aktuelle und ein ehemaliges AfD-Mitglied das Recht auf Waffenbesitz. Allein in dem Bundesland sind Hunderte weitere Waffen im Partei-Umfeld registriert. Die Entscheidung könnte bald auch bundesweit Auswirkungen haben. 26.05.2025
Verfassungsschutz: Ist Lifestyle Turboradikalisierung treibt Jugendliche öfter in RechtsextremismusRechtsextreme sind alles andere als ein neues Phänomen. Auffällig ist allerdings das immer niedrigere Alter und ein regelrechter Lifestyle, der um die Gesinnung herum entsteht. Besondere Sorge bereitet die Tatsache, dass einige Anhänger sich anscheinend binnen kürzester Zeit radikalisieren. 22.05.2025