Thüringen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Thüringen

Thema: Thüringen

picture alliance / dpa-tmn

Bundespräsident Christian Wulff während seiner Ansprache.
24.12.2011 07:30

Appell in Weihnachtsansprache Wulff will Demokratie verteidigen

In seiner Weihnachtsansprache ruft Bundespräsident Wulff die Bürger zu beherztem Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit in ihrem persönlichen Umfeld auf. Er zeigt sich erschüttert über die Mordserie einer Neonazi-Gruppe aus Thüringen. In Sachen Schuldenkrise fordert Wulff Einigkeit in Europa. Worte zu seiner eigenen wackeligen Lage spart er sich.

Diese Beweise werden wohl nicht so schnell vernichtet - die Waffen der Zwickauer Zelle.
23.12.2011 13:40

Abhörbänder geschreddert LKA vernichtete NSU-Beweise

Sehr gerne würden die Ermittler Gesprächen von Helfern der Zwickauer Terrorzelle lauschen - dumm nur, dass die Mitschnitte von Telefonaten auf Anweisung der Staatsanwaltschaft zerstört wurden. Auch die Rohrbomben, mit denen die Neonazis 1998 hantierten, sind nicht mehr existent. Das muss das Landeskriminalamt Thüringen einräumen.

Tino Brandt bei einer Festnahme 1995. Brand war Landesvizevorsitzender der NPD und wurde im Mai 2001 als V-Mann des Thüringer Verfassungsschutzes enttarnt.
19.12.2011 18:13

Verfassungsschutz sabotierte Polizei Neonazi vor Observation gewarnt

Nach der gescheiterten Geldübergabe an das Neonazi-Trio gerät der Thüringer Verfassungsschutz nun wegen neuer Vorwürfe in Bedrängnis. Der Geheimdienst soll einen als V-Mann tätigen Neonazi vor der Observation durch die Polizei gewarnt haben. Die Linkspartei fordert die Auflösung des Verfassungschutzes des Landes.

In der zerstörten Wohnung der neonazis waren falsche Papiere gefunden worden.
18.12.2011 10:29

Falsche Papiere für Neonazis Verfassungsschutz gab Geld

Was schon länger wahrscheinlich schien, ist nun bestätigt. Der Thüringer Verfassungsschutz räumt ein, dass Gelder direkt an das Zwickauer Neonazitrio geflossen sind. Demnach ließ der Geheimdienst der Terrorzelle im Jahr 2000 über Mittelsmänner mehr als 2000 Mark für gefälschte Pässe zukommen.

Matthias D. wird zum Bundesgerichtshof gebracht.
12.12.2011 20:32

Neonazi-Umtriebe Lieberknecht sieht großes Netz

Nach den Neonazi-Morden haben die Ermittler inzwischen ein ganzes Dutzend Verdächtige im Visier. Thüringens Ministerpäsidentin Lieberknecht rechnet mit einem großen Ausmaß an rechtsextremen Umtrieben.

Die Feuerwehr löscht am 4. September 2010 einen Brand in Völklingen.
03.12.2011 11:37

Holger G. plaudert Ausstiegsangebot für Terror-Trio

Hätten die Morde an ausländischen Kleinunternehmern verhindert werden können? Offenbar erhalten die Rechtsextremen Beate Zschäpe, Uwe Bönhardt und Uwe Mundlos schon 1999 ein Ausstiegsangebot vom Thüringer Verfassungsschutz. Doch die Staatsanwaltschaft lehnt eine Strafminderung ab. Offenbar gibt es auch eine Verbindung des Neonazi-Trios zu Bombenanschlägen im Saarland.

Ralf Wohlleben (M.) wird in Karlsruhe von der Bundespolizei abgeführt.
29.11.2011 12:50

Ex-NPD-Funktionär als Waffenlieferant Polizei verhaftet Neonazi-Helfer

In den Ermittlungen um die Neonazi-Mordserie nimmt die Polizei ein ehemaliges Vorstandsmitglied der NPD in Thüringen fest. Ralf Wohlleben soll der Zwickauer Zelle unter anderem eine Waffe beschafft haben. Dem 36-Jährigen wird Beihilfe zum Mord in sechs Fällen zur Last gelegt. Unions-Innenexperte Bosbach redet bei n-tv schon von einem erneuten NPD-Verbotsverfahren.

In diesem Haus im Landkreis Potsdam-Mittelmark wurde Andre E. festgenommen.
24.11.2011 09:52

Einsatz in Brandenburg GSG 9 fasst NSU-Unterstützer

Die Ermittlungen im Umfeld der Zwickauer Terrorzelle führen zu einem weiteren Ergebnis. In Brandenburg wird ein Mann festgenommen, der die Gruppe aktiv unterstützt hat. Andre E. soll auch das menschenverachtende Bekennervideo der Gruppe hergestellt haben. Zeitgleich werden mehrere Wohnungen durchsucht, auch die eines Thüringer Ex-NPD-Vorstands.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen