Tumor

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tumor

533041814.jpg
28.06.2025 08:50

Dank neuer Operationstechnik Unheilbare Krebspatientin strahlt nun wieder

Mit einer innovativen Operationstechnik rettete ein Ärzteteam der Medizinischen Hochschule Hannover das Leben einer Frau, die eigentlich unheilbar an Krebs erkrankt war. Der Tumor wurde vollständig entfernt. Die heute 62-Jährige ist nun krebsfrei und macht wieder Pläne für die Zukunft.

444768223.jpg
24.03.2024 12:46

Wirkstoff "hoch effektiv" STIKO will HPV-Impfquote an Schulen steigern

Humane Papillomviren werden sexuell übertragen und können Gebärmutterhalskrebs bei Frauen und Kopf-Hals-Tumore bei Männern auslösen. Die STIKO empfiehlt deshalb, die Impfquote in den Schulen deutlich zu steigern. Auch die EU plant, bis 2030 eine weitreichende Immunisierung zu erreichen.

Krebszelllinie.jpg
11.03.2024 13:29

"Katalysatoren für die Tumore" Mikroplastik wird von Krebszellen weitergegeben

Sehr kleine Plastikteile, die beim Trinken, Essen und Atmen in den Körper gelangen, werden einer Studie zufolge in Krebszellen nicht abgebaut wie sonst alle Fremdkörper - das Mikroplastik gelangt mit der Teilung in die Tochterzellen, findet ein Forschungsteam heraus. Das könnte sogar die Ausbreitung von Krebszellen fördern.

438527479.jpg
04.03.2024 08:34

HPV-Fälle in Deutschland Eine Impfung gegen Krebs - doch zu wenige nutzen sie

Was bei vielen Krebserkrankungen nicht möglich oder erst in der Zukunft denkbar ist, gibt es bereits seit bald zwei Jahrzehnten für den Schutz vor Gebärmutterhals- oder Analkrebs und Kopf-Hals-Tumoren: die HPV-Impfung. Doch während viele Länder Impferfolge feiern, hinkt Deutschland hinterher. Von Hedviga Nyarsik

390923327.jpg
14.09.2023 11:06

"Zunahme der Fälle ist immens" Immer mehr junge Menschen erkranken an Krebs

Krebs - eine Krankheit des Alters? Das war einmal. Inzwischen werden bei immer mehr jungen Menschen Tumore diagnostiziert, wie eine neue Studie zeigt. Das Bewusstsein für dieses drängende Problem fehle jedoch noch, sagt eine Onkologin ntv.de. Betroffene unter 50 bekämen oft zu spät Hilfe. Von Hedviga Nyarsik

260446654.jpg
15.06.2023 17:11

Bakterien, Pilze oder Ernährung? Warum Darmkrebs immer mehr Jüngere trifft

Während die Darmkrebs-Rate bei älteren Menschen dank Früherkennung sinkt, wird bei immer mehr jungen Menschen dieser bösartige Tumor diagnostiziert. Die Wissenschaftswelt steht vor einem Rätsel. Viele geben Fettleibigkeit und Diabetes die Schuld. Ein US-Forschungsteam verfolgt nun jedoch eine andere Spur. Von Hedviga Nyarsik

386121479.jpg
02.06.2023 17:12

Schnellere Diagnosen Bluttest könnte 50 Krebsarten nachweisen

Ein Bluttest soll das Potenzial haben, mehr als 50 verschiedene Krebsarten zu identifizieren. Damit könnten in Zukunft Tumore nicht nur schneller und zuverlässiger diagnostiziert und behandelt, sondern auch der ursprüngliche Krebsherd ausgemacht werden.

imago0100771967h.jpg
09.08.2022 12:13

Tiefe Temperaturen als Therapie? Kälte hemmt Krebswachstum indirekt

Kältetherapie ist vor allem für Schmerzgeplagte und Menschen mit Entzündungen sinnvoll. Wie Umgebungstemperaturen auf Krebs wirken, untersuchen nun Forschende in Schweden. Auch sie sehen dabei echte Kälte-Effekte und finden außerdem heraus, wie diese zustande kommen.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 7
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen