"Anlass zu ernster Sorge" Iran weitet Uran-Produktion signifikant ausEin Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde gibt Anlass zur Sorge: Der Iran soll demnach seine Urananreicherung in den vergangenen Monaten deutlich ausgeweitet haben. Offiziell beharrt das Land Iran darauf, kein Atom-Arsenal anzustreben.26.02.2025
Bericht schätzt Kosten Ukraine braucht mehr als 500 Milliarden Dollar für WiederaufbauDer russische Angriffskrieg hat nicht nur unzählige Menschenleben gekostet - auch die wirtschaftlichen Schäden sind immens. Für den Wiederaufbau der Ukraine veranschlagt ein Bericht mehr als 500 Milliarden Dollar. Besonders ein Sektor hat in den vergangenen drei Jahren gelitten.25.02.2025
Evakuierung gefährdet WHO beklagt fehlende US-Millionen für Hilfsaktionen in GazaDie vorübergehende Aussetzung von US-Hilfsgeldern beeinträchtigt auch die Arbeit der WHO im Gazastreifen. Zwar gehe seit der Feuerpause der Wiederaufbau von Kliniken voran, Schwerkranke könnten verlegt werden. Aber es müsse schneller gehen, sagt die WHO. Es fehle das Geld.25.02.2025
Für Ende des Kriegs UN-Sicherheitsrat stimmt für kremlfreundliche Ukraine-ResolutionExakt drei Jahre nach Beginn des Kriegs in der Ukraine fordert der UN-Sicherheitsrat nun ein Ende. Eine Resolution erhält die notwendige Mehrheit. Darin wird Russland allerdings nicht als Aggressor benannt. Einen Rückzug der Kremltruppen fordern die Unterzeichner ebenso wenig.24.02.2025
EU auf Konfrontation zu USA Unterstützung für Kiew bröckelt in UN - Europa ändert US-Antrag In der UN-Vollversammlung schwindet am dritten Jahrestag der russischen Invasion der Rückhalt für die Ukraine. Zudem reißt das Band zwischen den USA und Europa. Die EU-Staaten erweitern einen Antrag Washingtons um entscheidende Passagen. Die Trump-Regierung verweigert anschließend ihre Zustimmung.24.02.2025
Diplomatische Turbulenzen UN müssen auf US-Kurswechsel im Ukraine-Krieg reagierenRusslands Krieg gegen die Ukraine jährt sich am Montag zum dritten Mal. Bei seinem neuen, Putin-freundlichen Kurs irritiert Trump mit Verbalattacken gegen den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Nun ist die große Frage, wie die Vereinten Nationen damit umgehen. 23.02.2025
Unterstützung von M23-Rebellen UN-Sicherheitsrat verurteilt Ruandas Vorgehen im KongoIn der Demokratischen Republik Kongo rückt die Miliz M23 weiter vor, Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. In dem Konflikt geht es unter anderem um die Ausbeutung wertvoller Rohstoffe. Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen kritisiert auch Nachbarland Ruanda.22.02.2025
Moskau lobt "guten Schritt" USA bringen UN-Gegenresolution zu Ukraine-Krieg ein - ohne AggressorDie UN-Resolutionen zum Ukraine-Krieg waren in den letzten Jahren kaum umstritten, einzig Russland und seine Verbündeten stimmten dagegen. Zum dritten Jahrestag des Angriffs legen die USA einen Gegenentwurf zum Text von Ukraine und EU vor. In Moskau findet er Zustimmung. 22.02.2025
Ukraine-Abstimmung in New York UN-Diplomaten blicken mit Sorge auf US-VotumDrei Jahre ist es bereits her, dass Russland in die Ukraine einmarschiert ist. Die USA scharten danach bei den Vereinten Nationen die Welt um sich, um Moskau zu isolieren. Eine Abstimmung am Montag in New York könnte nun eine entscheidende Wende markieren.21.02.2025
Selenskyj "Diktator" genannt Scholz: Trumps Äußerungen sind "falsch und gefährlich"US-Präsident Trump beschimpft den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als "Diktator". Bundeskanzler Scholz stellt die Faktenlage dar, Außenministerin Baerbock nennt die Äußerungen "vollkommen absurd". Auch die Vereinten Nationen beziehen Stellung.19.02.2025