Gegen den natürlichen Rhythmus Wie schädlich sind Nacht- und Schichtarbeit?Früh, spät, nachts: Schichtarbeit ist eine erhebliche Belastung für den Körper. Welche Auswirkungen hat der anstrengende Arbeitsrhythmus auf den menschlichen Organismus? Und wie schafft man es, trotzdem gesund zu bleiben? Bestimmte Routinen und Strategien können helfen.15.02.2025
Strahlung bisher nicht erhöht Drohne schlägt in Tschernobyl-Sarkophag einVor einigen Jahren bekommt der zerstörte Atomreaktor von Tschernobyl einen Sarkophag übergestülpt, der vor Strahlung schützt. Nun kommt es zu einem schwerwiegenden Vorfall an der Schutzhülle. Eine Drohne schlägt ein und richtet Schäden an. Wahrscheinlich stammt sie aus Russland.14.02.2025
Gipfeltreffen in Paris Staaten fordern "ethische" KI-Nutzung - ohne USAZum Abschluss der KI-Konferenz in Paris erklären mehr als 60 Staaten, die Technologie nachhaltig einsetzen zu wollen. Zu den Unterzeichnern gehören Deutschland und China - die USA und Großbritannien jedoch nicht. 11.02.2025
Milei folgt Trump Argentinien kündigt Austritt aus der WHO anDonald Trump wird von Javier Milei bewundert. Der Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation motiviert Argentiniens Präsident nun anscheinend dazu, das Gleiche zu tun. Die Organisation würde in die Souveränität des Landes eingreifen, wird behauptet.05.02.2025
Tausende werden gefeuert Trump dreht US-Entwicklungshilfe endgültig den Hahn zuIm Wahlkampf kündigt Donald Trump einen Komplettumbau der US-Administration an - und liefert. Der als "besonderer Regierungsangestellter" beschäftigte Elon Musk und sein Gremium für die Senkung der Staatsausgaben stampfen die Behörde für Entwicklungshilfe ein. 05.02.2025Von Lukas Märkle
Schon zum zweiten Mal Trump ordnet US-Austritt aus UN-Menschenrechtsrat anSchon einmal verlassen die USA den UN-Menschenrechtsrat - unter der ersten Amtszeit Trumps. Sein Nachfolger Biden macht den Austritt rückgängig. Trump vollzieht ihn nun erneut. Außerdem verlängert er den Finanzierungsstopp für das Palästinenserhilfswerk UNRWA.04.02.2025
"Es funktioniert nicht" Union will Europas Asylrecht neu ordnenDie Wogen über Merz' Migrationsvorstöße im Bundestag haben sich noch nicht geglättet, da legt die Union nach: Das gesamte europäische Asylrecht funktioniere nicht und müsse überarbeitet werden, erläutert CDU-Politiker Frei. Die SPD ist empört. 04.02.2025
Stadt bis 30. Januar verlassen Israel verbannt UNRWA aus Jerusalem Die Beziehungen zwischen Israel und dem Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen sind zerrüttet. Nach dem Massaker der Hamas wirft die Regierung in Jerusalem der UNRWA Mittäterschaft vor. Nun soll die Organisation die Stadt bis zum 30. Januar verlassen. 25.01.2025
Selbst in Regierung umstritten Salvini macht den Trump und fordert Austritt Italiens aus der WHOItaliens Vize-Ministerpräsident Salvini will viele Millionen Euro seines Landes nicht mehr der Weltgesundheitsorganisation geben, sondern ins eigene Gesundheitssystem stecken. Deshalb müsse sein Land die WHO verlassen, poltert er. Damit dürfte er nicht mal in der Regierung weit kommen.24.01.2025
Nach Trumps Rückzug Milliardär will US-Beiträge für UN-Klimabehörde zahlenUS-Präsident Trump kündigt erneut den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen an. Und der US-Milliardär Bloomberg reagiert wieder und verspricht, wie schon einmal, die fehlenden Beiträge auszugleichen.23.01.2025