Uran-Inspektion "unbegründet" Iran kündigt Zusammenarbeit mit Atombehörde IAEAIm Juni fliegen die USA und Israel mehrere Luftangriffe auf Atomanlagen im Iran, da das Land angeblich kurz vor der Produktion waffenfähigen Urans stand. Die Atomaufsichtsbehörde IAEA fordert seitdem weitreichende Kontrollen der Einrichtungen. Nun gibt es eine Reaktion aus Teheran. 18:42 Uhr
Kein Veto von Russland und China UN-Sicherheitsrat stimmt Trumps Gaza-Friedensplan zuBislang stand der US-Friedensplan für den Gazastreifen auf tönernen Füßen. Jetzt hat er ein stabiles UN-Mandat. Die Hamas reagiert prompt und macht deutlich, dass sie wesentliche Punkte ablehnt. 17.11.2025
Für Verdächtige gehalten Israelischer Panzer feuert auf UN-Blauhelme im LibanonIm Libanon sind Blauhelm-Soldaten seit 1978 auf Friedensmissionen der UNO im Einsatz. Eine Patrouille der Blauhelme gerät plötzlich unter israelisches Feuer. Es ist nicht der erste Zwischenfall, bei dem UN-Soldaten in Deckung gehen müssen. 16.11.2025
Der vergessene Krieg Sudan versinkt im größten humanitären Desaster unserer ZeitBefeuert von den Emiraten, Russland, Iran und Ägypten, allein gelassen vom Rest der Welt: Im Sudan spielt sich eine blutige Tragödie ab, die kaum Beachtung findet. Dabei wird eine weitere Destabilisierung der Region auch Folgen für Europa haben.15.11.2025Ein Gastbeitrag von Steffen Krüger
Hilfe für Kriegsopfer Indonesien bereitet 20.000 Soldaten für Gaza vorDie Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas bleibt fragil. Es gibt immer noch keine UN-Stabilisierungstruppe für den Frieden. Indonesien bekräftigt jetzt mit einem starken Zeichen seine Absicht zu helfen.14.11.2025
Kampf gegen den Tabak WHO: 15 Millionen Jugendliche abhängig von E-Zigaretten Dass Nikotin ein ernsthaftes Risiko darstellt, ist nichts Neues. Dennoch unterschätzen besonders junge Menschen die Gefahren oft - Rauchen ist bei ihnen laut einer Schätzung so beliebt wie nie. Die WHO fordert nun verschärfte Regeln.13.11.2025
Risiko "sehr gering" eingeschätzt Wildes Poliovirus erstmals in deutschem Abwasser gefundenDie hochansteckenden Polioviren gelten in Europa seit Jahrzehnten als ausgerottet. Doch nun zeigen sich Experten alarmiert. Im Abwasser werden Spuren des Virus entdeckt. Ohne ausreichenden Impfschutz kann sich dieser schnell ausbreiten.12.11.2025
Lage in Slowenien besser 1,3 Millionen Kindern in Deutschland fehlt es am Nötigsten Mahlzeiten, Schuhe, Heizung: Ein beträchtlicher Anteil der Kinder hierzulande hat das nicht oder nicht regelmäßig. Die Armut schränkt ihr Leben massiv ein und gefährdet ihre Entwicklung, wie ein neuer Unicef-Bericht belegt. Damit steht Deutschland auch im internationalen Vergleich schlecht da.12.11.2025Von Sarah Platz
Vergleich mit Ruanda-Genozid Unicef-Gesandter entsetzt über Lage im SudanDer Konflikt im Sudan ist eine der aktuell schwersten humanitären Krisen der Welt. Über 150.000 Menschen sind bereits gestorben. Das UN-Kinderhilfswerk zieht einen drastischen Vergleich. 12.11.2025
COP30 startet in Brasilien Zehn Jahre nach der Pariser Klima-Revolution knirscht's heftigZum runden Geburtstag des Pariser Klimaabkommens ist schon mehr erreicht, als 2015 für möglich gehalten wurde. Dennoch steuert die Welt auf eine katastrophale Erderwärmung zu und das politische Klima ist denkbar ungünstig. Auch Deutschland reist nicht als Musterschüler zur Konferenz in Brasilien.08.11.2025Von Sebastian Huld