"Die Antwort ist Nein" Biden lehnt israelischen Angriff auf Irans Atomanlagen abNach dem iranischen Raketenangriff verlangt der US-Präsident von Israel eine "verhältnismäßige" Reaktion. Einen Angriff auf die Atomanlagen des Mullah-Staates lehnt Biden explizit ab. Die Regierung in Teheran betont, man wolle keinen Krieg.02.10.2024
Meloni zwischen den Stühlen Darum wackelt Italiens Ukraine-KursItaliens Ministerpräsidentin hatte der Ukraine eine Art Nibelungentreue versprochen. Die scheint im Moment aber nicht mehr auf wirklich festem Boden zu stehen. Meloni taktiert sowohl mit Blick auf die US-Präsidentschaftswahl, als auch mit Blick auf die koalitionsinterne Konkurrenz namens Salvini.02.10.2024Von Andrea Affaticati, Mailand
"Rückendeckung für Terroristen" Israel verbietet UN-Chef Guterres die EinreiseUN-Generalsekretär António Guterres darf nicht nach Israel einreisen. Außenminister Israel Katz wirft Guterres Voreingenommenheit gegenüber Israel vor und erklärt ihn zur "Persona non grata". Neuestes Ärgernis ist das jüngste Statement des UN-Chefs nach Irans Angriff auf Israel.02.10.2024
Bodenoffensive im Libanon Israels dritte Front wird ein ganz anderer Krieg als in GazaIsrael hat eine weitere Front eröffnet und rückt in den Libanon ein. Wird das genauso aussehen wie der Gazakrieg? Nein, sagt Urban-Warfare-Experte John Spencer aus Westpoint. Die Herausforderungen für Israels Truppen seien anders, aber nicht geringer. Sogar die Chance auf ein schnelles Ende der Kämpfe besteht.01.10.2024Von Frauke Niemeyer
Auszeichnung für ihr Lebenswerk Ehren-César für "kulturelle Ikone" Julia RobertsJulia Roberts wird die nächste Preisträgerin des Ehren-Césars sein. Eine prestigeträchtige Auszeichnung, die sich der "Pretty Woman"-Star nicht allein durch sein Schauspieltalent verdient hat.01.10.2024
Nach Tötung von Hisbollah-Chef Iran beantragt Dringlichkeitssitzung von UN-SicherheitsratDer Iran fordert wegen der Handlungen Israels im Libanon und in der gesamten Region eine Sitzung des UN-Sicherheitsrats. Auch China äußert seine große Besorgnis und fordert die Konfliktparteien zur Mäßigung auf.29.09.2024
Lawrow: Nur Westen ist schuld Neustart der Beziehungen? Russland gibt UN einen KorbRussland opponiert kürzlich gegen den UN-Zukunftspakt. Nun verkündet Außenminister Lawrow, sein Land sieht keinen Sinn in internationalen Beziehungen zum Westen. Schuld daran trügen die USA und Großbritannien. Erfolg würden sie aber keinen haben, behauptet er.28.09.2024
Israel will weiter angreifen Netanjahu droht Iran und Hisbollah und kritisiert die UNDer Konflikt mit der Hisbollah spitzt sich zu, Israels Ministerpräsident reist dennoch zur UN-Generaldebatte. Dort gibt er sich kämpferisch, lehnt Forderungen nach Waffenruhe ab und nennt die UN einen "Sumpf aus antisemitischem Zorn". Vertreter zahlreicher Länder verlassen zu Beginn der Rede aus Protest den Saal.27.09.2024
Israels Kampf gegen Hisbollah Staatenbündnis fordert 21 Tage WaffenruheBei den Vereinten Nationen in New York unternehmen mehrere Staaten einen neuen Anlauf, einen großen Krieg zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon zu verhindern. Der Vorschlag einer befristeten Waffenruhe stößt auf beiden Seiten immerhin nicht auf Ablehnung.26.09.2024
USA für 21 Tage Waffenruhe Israel behält sich "großen Krieg" im Libanon vorIsrael zielt auf eine Waffenruhe für den Norden Israels und den Süden des Libanons. Die gebe es entweder vor oder nach einem "großen Krieg" gegen die Hisbollah, erläutert der Botschafter vor dem UN-Sicherheitsrat. Die USA und Frankreich schlagen eine Gefechtspause von 21 Tagen vor. 26.09.2024