Uno

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Uno

95961d677bfea10dfbeec7e629ce1d77.jpg
19.07.2023 19:05

Forderung nach Impfstoff Mit Vogelgrippe infizierte Katzen alarmieren WHO

Das H5N1-Virus breitet sich seit drei Jahren massiv unter Wildvögeln aus. Auch Säugetierarten bleiben von dem Erreger nicht verschont. Nun meldet Deutschlands Nachbarland Polen den ersten größeren Ausbruch unter Katzen. Die WHO zeigt sich besorgt und spricht von einer weiteren Warnung.

415103737.jpg
18.07.2023 18:38

Interview mit Ruud Koopmans Wie man das Asylproblem lösen könnte

Der CDU-Politiker Thorsten Frei will das Grundrecht auf Asyl durch europäische Kontingente von Flüchtlingen ersetzen. Frei hat damit eine Idee des Migrationsexperten Ruud Koopmans aufgegriffen - aber nur teilweise, wie der Soziologe im Interview mit ntv.de erklärt.

imago0169976296h.jpg
18.07.2023 09:59

WHO zeigt sich beunruhigt Katzen in Polen sterben an Vogelgrippe

In Polen sterben mehrere Dutzend Katzen an einer zunächst mysteriösen Erkrankung. Nach ein paar Tests ist klar: Ein Großteil der Tiere verendet wegen einer Vogelgrippeinfektion. Die Weltgesundheitsorganisation reagiert und rät dazu, wachsam zu sein.

15998890.jpg
13.07.2023 16:33

Unter gewissen Voraussetzungen AIDS kann bis 2030 besiegt werden

AIDS ist das Schreckgespenst der 1990er Jahre. Aber auch 2022 stirbt weltweit noch jede Minute ein Mensch an der Immunschwächekrankheit. Das könne sich allerdings ändern, betonen Fachleute der Vereinten Nationen und beschreiben, was dafür nötig ist.

2008-12-04T120000Z_165929702_GM1E4C41SW702_RTRMADP_3_CONGO-DEMOCRATIC.JPG
12.07.2023 18:39

UN liefern dramatische Zahlen 735 Millionen Menschen hungern

Bis 2030 soll niemand auf der Welt mehr hungern, lautet der Vorsatz der Vereinten Nationen. Pandemie und Krieg treiben die Zahl der Betroffenen jedoch deutlich in die Höhe. Im vergangenen Jahr zählen die UN etwa eine dreiviertel Milliarde Menschen, die an Hunger oder Unterernährung leiden.

415451548.jpg
08.07.2023 15:40

UN beklagen Rassismus Paris verteidigt französische Polizei

Die UN sind der Meinung, Frankreichs Polizei müsse Rassismus innerhalb der eigenen Ermittlungsmethoden härter bekämpfen. Die Regierung in Paris weist das rundheraus zurück. Die Franzosen tendieren nach den Unruhen rund um den Tod eines 17-Jährigen stramm nach rechts.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen