Sittenministerium informiert Taliban werfen 281 bartlose Sicherheitskräfte rausDas Sittenministerium in Afghanistan greift umfassend in das Leben der Menschen ein. Es verhindert den Verkauf von Filmen, zerstört Tausende Musikinstrumente und zwingt Frauen Kleidungsvorschriften auf. Auch Sicherheitskräfte sortiert es aus, weil die Männer sich keinen Bart wachsen lassen wollen. 20.08.2024
"Prüfung für Europa" WHO: Mpox-Virus nicht mit Corona vergleichbar Die WHO sorgt mit dem Ausrufen der höchsten Alarmstufe für eine neue Variante der Viruserkrankung Mpox für Beunruhigung. Jüngst wird auch in Europa ein Fall bestätigt. Die Behörden wüssten aber, wie sie den Virus kontrollieren könnten, sagt ein WHO-Experte. 20.08.2024
Explosion bei AKW Saporischschja Russischer Kraftwerksbetreiber ruft IAEA wegen Lage in Kursk anOb die ukrainische Offensive in der Region Kursk auch auf die Stadt Kurtschatow und das dortige Kernkraftwerk zielt, ist nicht bekannt. Russischen Angaben zufolge ist der Meiler in Gefahr. Täglich soll es Luftalarm geben. Eine "akute" Bedrohung sieht die IAEA für das Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine.17.08.2024
Besondere Gefahr für Kinder Mpox-Virus breitet sich alarmierend schnell in Afrika ausBereits jetzt erfassen die Gesundheitsbehörden deutlich mehr Mpox-Fälle als im gesamten letzten Jahr. Eine besondere Gefahr stellt das Virus für Kinder unter 15 Jahren dar. Mit ungutem Gefühlt schaut die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen speziell auf die Situation in der Demokratischen Republik Kongo.17.08.2024
Scharfe Kritik von Verbündeten UNHCR: Jerusalem verantwortlich für tödliche SiedlergewaltExtremistische jüdischer Siedler machen Palästinensern im Westjordanland das Leben zur Hölle. Bei einem Angriff werfen sie Brandsätze und töten einen jungen Mann. Verbündete Israels verurteilen die Angriffe scharf. Das UN-Menschenrechtsbüro geht gar einen Schritt weiter. 16.08.2024
Aber nicht leicht übertragbar Gesundheitsbehörde erwartet mehr Mpox-Fälle in EuropaWegen der jüngsten Ausbrüche von Mpox in Afrika ruft die Weltgesundheitsbehörde die höchste Alarmstufe aus. Nach dem ersten Fall in Europa wird auch das europäische Pendant aktiv. Allerdings will die ECDC keine Panik schüren.16.08.2024
Erster Fall außerhalb Afrikas Neue Mpox-Variante hat Europa erreichtDie WHO ruft wegen Mpox die höchste globale Alarmstufe aus. Nur einen Tag später wird in Schweden der erste Fall der neuen Variante außerhalb Afrikas gemeldet. Die Behörden beobachten die Situation "sehr aufmerksam", sehen jedoch keinen Anlass für Schutzmaßnahmen.15.08.2024
Höchste Warnstufe der WHO Was bedeutet der Mpox-Alarm für Deutschland?Weil in Afrika die Zahl der Mpox-Fälle durch eine möglicherweise besonders gefährliche Subvariante des Virus in die Höhe schnellt, ruft die WHO eine "Notlage internationaler Reichweite" aus. Experten halten eine Ausbreitung der Krankheit auch in Europa für möglich. Sie warnen aber vor Panikmache.15.08.2024Von Klaus Wedekind
Neue Variante in Afrika WHO ruft wegen Mpox höchste globale Alarmstufe ausDie WHO ruft wegen einer neuen Variante der Viruskrankheit Mpox in Afrika ihre höchste Alarmstufe aus. Sie erklärt eine "Notlage internationaler Reichweite". Konkrete Auswirkungen hat das zunächst nicht. Jedoch sollen sich Behörden weltweit auf mögliche Ausbrüche vorbereiten.14.08.2024
Dutzende Geiseln genommen Huthi stürmen UN-Büro im JemenIn der Vergangenheit nehmen Huthi-Kämpfer bereits zwei UN-Mitarbeiter gefangen. Jetzt stürmen sie ein Büro der Vereinten Nationen in Sanaa. Die mit dem Iran verbündete Miliz bringt dabei Dutzende Menschen in ihre Gewalt.13.08.2024