Härtere Sanktionen in Kraft gesetzt USA verschärfen Ton gegenüber NordkoreaDie Vereinigten Staaten wollen mit noch einmal deutlich härteren Sanktionen die Geldflüsse des kommunistischen Regimes in Pjöngjang austrocknen - und Kim Jong Un so daran hindern, sein Volk zu unterdrücken und die Armee weiter auszubauen.19.02.2016
Syrien: die aktuelle Lage Greift die Türkei in den Krieg ein?Die Türkei kämpft gegen die Kurden, die Kurden rücken in Syrien im Windschatten der Russen vor, sind aber wie Saudi-Arabien auch mit den USA verbündet. In Rakka könnten sich alle treffen. Ein Überblick.18.02.2016Von Hubertus Volmer
Symbolischer Auftritt am Himmel USA schicken Stealth-Jets nach KoreaWashington demonstriert in Südkorea militärische Stärke. US-Piloten donnern mit vier "Raptor"-Kampfjets übers Meer nach Südkorea. Die Botschaft liegt auf der Hand: Im Ernstfall können die Maschinen unbemerkt in den gegnerischen Luftraum eindringen.17.02.2016
Syrien ist kein Wettbewerb Obama kritisiert russische InterventionUS-Präsident Obama glaubt nicht an eine militärische Lösung für Syrien. Die russische Intervention bezeichnet er als einen Fehler, der nichts ändern wird. Die Türkei und Saudi-Arabien werben gleichzeitig für einen Einsatz von Bodentruppen. 17.02.2016
"Marine-Fähigkeiten verstärken" Obama will Asean-Staaten an sich bindenImmer weiter dehnt China seine Kontrolle im Südchinesischen Meer aus und beansprucht mittlerweile mehr als 90 Prozent des riesigen Gebietes für sich. Um den schrumpfenden Einfluss der USA in der Region zu stoppen, umgarnt Präsident Obama die Anrainerstaaten.17.02.2016
Sicherheitskonferenz in München Wie es in Syrien auch laufen könnteEs gibt große Skepsis, ob die Vereinbarung mit Russland ein Schritt Richtung Frieden ist. Und es gibt Gegenvorschläge.14.02.2016Von Christoph Herwartz, München
Durchbruch in München? Syrien-Gruppe einigt sich auf FeuerpauseInnerhalb einer Woche wollen die Teilnehmer der Syrien-Konferenz in München eine Feuerpause in Syrien erreichen. Die Menschen in den eingeschlossenen Städten sollen versorgt werden. Zwei Akteure des Krieges sind davon ausgenommen.12.02.2016
Wenn Trump Präsident wird Deutschland müsste ein Vakuum füllenUnter der Herrschaft Donald Trumps würden die USA eine ganz andere Außenpolitik betreiben. Das hätte Folgen für den Rest der Welt - auch für die Bundesrepublik.10.02.2016Ein Kommentar von Christoph Herwartz
Streit über Kurden-Politik Ankara zitiert US-Botschafter zum GesprächDie Rolle der syrischen Kurden im Bürgerkrieg lässt den Streit zwischen Ankara und Washington weiter schwelen. Für die USA ist die Partei der Demokratischen Union keineswegs eine Terrororganisation. Das sorgt für "Unbehagen" in Ankara.10.02.2016
Opposition nennt Bedingungen Kerry: Moskau strebt militärische Lösung anNachdem die Friedensgespräche in Genf vertagt wurden, werfen die USA Russland und Damaskus vor, überhaupt kein Interesse an einer politischen Lösung zu haben. Derweil nennt die syrische Opposition Bedingungen für die Wiederaufnahme der Verhandlungen.04.02.2016