Bürgerkrieg in Syrien Friedensgespräche verzögern sich wohlDie Syrien-Verhandlungen sollen am Montag beginnen - eigentlich. Doch mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die Friedensgespräche nicht wie geplant stattfinden. Zu groß sind die Differenzen zwischen den Konfliktparteien.24.01.2016
Letzte Rede an die Nation Obama will seinem Volk die Angst nehmenEin letztes Mal in seiner Amtszeit mobilisiert der US-Präsident all sein Charisma, um seine Landsleute auf Kurs für das kommende Jahr zu bringen - eine schwere Aufgabe, denn mehr als zwei Drittel aller US-Bürger glauben, dass ihr Land auf dem falschen Weg sei.13.01.2016
Amerikaner rätseln über Clinton-Mail Wer ist der "größte Idiot" der Diplomaten?In Etappen veröffentlicht das US-Außenministerium Tausende E-Mails aus Hillary Clintons Zeit als Ministerin. Große politische Enthüllungen waren bislang nicht dabei, dafür aber pikante Einschätzungen Clintons und ihrer Berater.03.01.2016
Rüsten für den Cyberkrieg USA rücken Hackern mit "Plan X" zu LeibeMilitärisch sind die USA vielen Ländern überlegen. Doch im Internet sieht es anders aus. Weil virtuelle Gefechte zunehmen, feilen die USA an "Plan X" und auch die Bundeswehr rüstet auf.20.11.2015
Angst in den USA vor Muslimen Ein paranoides LandDie Vereinigten Staaten sind mitverantwortlich für die Flüchtlingswellen aus Syrien und Afghanistan. Doch diejenigen, die vor Terror und Gewalt fliehen, wollen sie nicht aufnehmen - weil sie fürchten, es könnten Terroristen sein. Die USA leiden unter Verfolgungswahn.20.11.2015Ein Kommentar von Hubertus Volmer
USA bieten Unterstützung an Türkei will Grenze zu Syrien abriegelnZehntausende Dschihadisten reisen über die türkische Grenze nach Syrien. Noch kontrolliert der IS etwa ein Viertel der Grenze zwischen beiden Ländern. Um die Nachschubroute der Terrormiliz zu kappen, einigen sich die Türkei und Nato-Partner USA nun auf eine Strategie.18.11.2015
Kritik an Rumsfeld und Cheney Alter Bush verteidigt seinen SohnDer Clan hält zusammen: George Bush senior springt seinem Sohn George W. Bush hinsichtlich dessen Präsidentschaft zur Seite. Für den 91-Jährigen sind Ex-Vizepräsident Cheney und Ex-Verteidigungsminister Rumsfeld an gemachten Fehlern schuld.05.11.2015
50 Tonnen Munition nur der Anfang USA planen verstärkte WaffenlieferungenDie USA wollen den Kampf gegen die Extremistenmiliz Islamischer Staat intensivieren. Die Unterstützung der syrischen Rebellen mit militärischen Mitteln spielt dabei eine wichtige Rolle. Sie zeigt laut Washington erste Erfolge - und soll ausgeweitet werden.05.11.2015
Konferenz zum Syrien-Krieg "Mit Assad gibt es keinen Frieden"Wie lässt sich der Syrien-Krieg beenden? Grünen-Außenpolitiker Nouripour spricht über die neuen US-Elitesoldaten und den Syrien-Gipfel in Wien. Er sagt: "Wir müssen wegkommen von der Frage, ob sich am Ende der Russe oder der Amerikaner durchgesetzt hat."31.10.2015
Inselstreit spitzt sich zu China warnt USA vor KriegAls im Südchinesischen Meer ein Kriegsschiff der USA auftaucht, ist Peking empört. Nun werden die Worte deutlicher. In einem Gespräch zwischen Marinechefs beider Länder erklärt der chinesische Admiral: Schon ein kleiner Vorfall könne zum Krieg führen. 30.10.2015