EU-Roaming Grenznahes Telefonieren kann teuer werden Innerhalb des EU-Auslandes fallen keine Roaming-Gebühren an, wenn man mit seinem Handy ein anderes Netz nutzt. Doch je nachdem, wo man sich gerade befindet, kann es dennoch Kostenfallen geben.28.05.2024
Bisher nicht süß genug Limonade darf jetzt auch mit weniger Zucker Limonade seinDer Getränkehersteller Lemonaid sollte seine Limonade nicht mehr als solche verkaufen, weil zu wenig Zucker enthalten war. Nach mehr als fünf Jahren gibt es für die Firma nun eine gute Nachricht.28.05.2024
Zahlreiche Mails im Umlauf Betrüger wollen Netflix-Aboumstellungen nutzenNetflix ist teurer geworden, der Streaming-Anbieter erhöht seine Preise auch für Bestandskunden und stellt Abo-Modelle um. Verbraucherschützer registrieren in diesem Zusammenhang verstärkte Betrugsversuche. 26.05.2024
Illegale Vertragsänderung? Klageregister gegen Amazon Prime eingerichtetIm Februar stellt der Streaming-Anbieter Amazon Prime seine Kunden vor die Wahl: Mehr Geld zahlen oder künftig Werbung sehen. Verbraucherschützer halten das für rechtswidrig. Betroffene können jetzt klagen.23.05.2024
Billigpreise locken Kunden Jeder Fünfte shoppt mindestens einmal im Monat bei SheinSchnäppchen gibt es auch bei Amazon oder Otto, doch bei Temu und Shein sind Tiefstpreise der zentrale Lockmechanismus. Die Qualität spielt für viele dabei eine untergeordnete Rolle. Die westlichen Branchengrößen erreichen sie lange nicht, verkaufen aber wohl deutlich mehr. Aber hält der Hype an? 22.05.2024
"Kollektive Staatenmacht nutzen" Athen beklagt bei EU Preispolitik von HandelskonzernenKonzerne teilen den EU-Binnenmarkt künstlich auf und verlangen in den Ländern unterschiedliche Preise. Händler können zudem nicht in EU-Nachbarländern einkaufen. Diese Praxis stößt in Athen auf Kritik. Wenige Wochen vor der EU-Wahl macht die griechische Regierung das Thema zu einer Frage der Glaubwürdigkeit.20.05.2024
Einer im Heim, einer zu Hause Partner zieht ins Pflegeheim: Was gilt finanziell? Wenn einer von beiden ins Pflegeheim umzieht, ist das oft eine Belastung für die Partnerschaft - auch finanziell. Wie stark muss sich derjenige, der zu Hause bleibt, an den Kosten beteiligen?17.05.2024
Verstöße gegen Digitalgesetze? Europäische Verbraucherschützer beschweren sich über TemuDer chinesische Onlinehändler Temu soll undurchsichtig aufgebaut sein und potenzielle Käufer manipulieren. Verbraucherschützer reichen deshalb Beschwerde in der EU ein. Bei einem Verstoß gegen EU-Gesetze droht dem Unternehmen eine enorme Geldstrafe.16.05.2024
Wird Urlaub ab 1. Mai teurer? Flugticketsteuer steigt erneut - das müssen Sie wissenSommer, Sonne, Steuererhöhung: Zum 1. Mai steigt die Steuer auf Flugtickets in Deutschland. Passagiere, die von deutschen Flughäfen abheben, müssen einige Euro mehr berappen. Aber auch für Fluggesellschaften und Reiseveranstalter entstehen Kosten. Einige Airlines könnten seltener in Deutschland fliegen.26.04.2024
Gegen die Wegwerf-Mentalität EU verpflichtet Hersteller zu ReparaturangebotenDas Handy ist kaputt, aber es ist teurer, es zu reparieren, als sich ein neues zu kaufen? Damit soll in der EU bald Schluss sein. Das "Recht auf Reparatur" soll sich nicht nur positiv auf das Portemonnaie der Verbraucher auswirken, sondern auch auf die Umwelt. 23.04.2024