Ärger im Urlaub Koffer weg? Das sind Ihre RechteWenn der Flug ausfällt oder verspätet ist, haben Reisende Anspruch auf eine Ausgleichszahlung. Die übliche Verjährungsfrist dafür gilt auch bei Pauschalreisen - sagt das höchste deutsche Zivilgericht.10.04.2025
Sonnenenergie nutzen Balkonkraftwerk: Eigentümer müssen vor der Montage zustimmenDie Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland steigt und steigt. Sie denken auch über so eine Anlage nach? Dann sollten Sie sich vorab gut informieren, denn es gibt einiges zu beachten.09.04.2025
Richtige Mülltrennung Frühjahrsputz: Wohin mit dem ausgedienten Putzzeug?Beim Putzen fällt nicht nur Staub, sondern auch einiges an Abfall an. Das sollte man bei der Entsorgung von leeren Verpackungen und altem Reinigungszubehör beachten, damit wirklich alles sauber läuft.07.04.2025
Vorbildliche Zahlungsmoral? Schufa-Score 100 unmöglich: So kommen Sie zumindest nah ranAb einem Score von 97,22 Prozent spricht die Schufa von einer hervorragenden Bonität. Drei von vier Verbrauchern erreichen diesen Wert. Doch auf 100 Prozent kommt niemand. Woran liegt das?03.04.2025
Transparenz statt "Blackbox" Wie kommt meine Schufa-Bewertung zustande?Anhand gewaltiger Datenmengen berechnet die Schufa, für wie kreditwürdig sie einzelne Verbraucher hält. Kritiker halten das Modell für eine "Blackbox". Die Auskunftei will mehr Transparenz schaffen.03.04.2025
Bitcoin, Ethereum und Co. Wann muss man für Krypto-Gewinne Steuern zahlen?Anlageform, Haltedauer, Gewinnhöhe: Bei der Frage, ob und inwiefern Gewinne aus Kryptogeschäften zu versteuern sind, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Das sind die wichtigsten Kriterien.02.04.2025
Extragebühren drohen Beim Handgepäck kann es auf Zentimeter ankommenIst das Köfferchen zu groß? Dann wird es nicht nur voll in den Gepäckfächern des Flugzeugs, sondern es kann auch teurer werden. Warum man vor dem Flug prüfen sollte, was wirklich erlaubt ist.02.04.2025
Verbraucherschützer warnen Mietwagen: Diese Abzockmaschen sollten Sie kennenSinnlose Extrapolicen und kostenpflichtige Upgrades: Unseriöse Autovermieter versuchen immer wieder, Reisenden teure Extras unterzujubeln. Warum eine genaue Prüfung vor der Unterschrift entscheidend ist.01.04.2025
Mogelpackung mit Hinweis Bei diesem Hersteller schlägt die Shrinkflation voll zu Der Inhalt reduziert sich, der Preis bleibt gleich. Begründet wird dies mit steigenden Produktkosten. Nennt sich Shrinkflation. Auch wenn der Hersteller allgemein auf die Verteuerung auf der Verpackung hinweist. Die Verbraucherzentrale Hamburg bemängelt dennoch teils überzogene Preiserhöhungen.31.03.2025
Vorgehensweise oft angreifbar Heim kündigt Pflegeplatz? So kann man sich wehrenEin Pflegeheimplatz kann nicht ohne Weiteres gekündigt werden. Und doch kommt es in der Praxis immer mal wieder vor. Betroffene müssen das nicht einfach so hinnehmen.24.03.2025