Verbraucherzentralen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherzentralen

imago78289244h.jpg
20.03.2019 10:01

Vollmacht und Liste Was es fürs digitale Erbe braucht

Niemand denkt gern an den Tod. Aber wer zu Lebzeiten das Thema Erbe links liegen lässt, bringt später die Hinterbliebenen in Bedrängnis, insbesondere wenn es um den digitalen Nachlass geht. Denn auch digitale Verträge und Daten können und sollten vererbt werden.

Alt gegen neu: Der früheste Umtauschtermin liegt vermutlich nicht vor dem Jahr 2021.
19.03.2019 18:57

Jetzt offiziell! Führerscheine müssen umgetauscht werden

Es war absehbar und nun ist es amtlich - ab heute ist die geänderte Führerschein-Verordnung in Kraft. Alte Führerscheine müssen nun mithilfe eines Stufenmodells ausgetauscht werden. Hier sind die Fristen für alle Jahrgänge.

Wer langfristig einen Stromanbieter sucht, sollte sich nicht vom Neukundenbonus blenden lassen.
19.03.2019 12:26

Automatisch Geld sparen Finanztest empfiehlt Strom-Tarifaufpasser

Strom wird immer teurer, aber die Deutschen lassen das Wechseln sein. Lieber wird an der Wursttheke bei günstigen Angeboten zugegriffen, als die entsprechenden Tarife zu vergleichen - und zu handeln. Dabei ist die Sache mit einem Wechselhelfer recht einfach und lohnend, wie Finanztest weiß.

Unter anderem infolge des Preisanstiegs legte auch der Umsatz der Bauunternehmen zu.
18.03.2019 07:14

Baufirma mit Qualität Auf Empfehlungen oder Meistertitel setzen

Wer eine Baufirma oder einen Handwerker für seinen Neu- oder Umbau sucht, muss viel Geduld haben. Dennoch sollte man seine Ansprüche nicht herunterschrauben, denn gute Firmen sind auch in Zeiten des Baubooms zu bekommen - man muss nur wissen, wie man sie findet.

Betrüger, die Polizisten sein wolle, bleiben Betrüger.
14.03.2019 10:21

Immer mehr Opfer Falsche Polizisten plündern Senioren

Diese krumme Masche gibt es bundesweit: Angebliche Polizisten rufen ältere Menschen an und gaukeln ihnen vor, Hab und Gut seien durch Verbrecher bedroht. Sie sollten deshalb Geld und Gold zur Sicherheit abholen lassen. Bisher gab es kaum Gegenmaßnahmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen