Verbraucherzentralen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherzentralen

imago78254820h.jpg
30.04.2019 11:27

Mogelpackung des Monats Kellogg schummelt gleich zehn Mal

Man kennt die Masche. Auf den ersten Blick ist die Änderung kaum zu erkennen, doch bei genauem Hinsehen wird klar: Hier gibt es weniger Inhalt zum gleichen Preis. Diesmal langt der Hersteller von Frosties, Smacks und Cornflakes auf breiter Front zu.

Wer im laufenden Verfahren seine Schulden vorzeitig loswerden will, kann mit den Gläubigern einen Insolvenzplan vereinbaren.
19.04.2019 07:20

Verkauft und verschuldet Kredit als Schuldenfalle?

Möbel, das Auto oder der neue Fernseher lassen sich einfach durch Konsumentenkredite finanzieren. Doch oft sind die Kosten eines Kredites kaum durchschaubar und die Beratung fehlt. Selbst ein kleiner Kredit kann zur Überschuldung führen.

imago74704399h.jpg
15.04.2019 07:11

Worauf zu achten ist Das erste eigene Konto

Erwachsene kommen nicht ohne ein eigenes Konto aus. Aber was ist mit dem Nachwuchs? Gibt es ein Alter, ab dem Kinder ein eigenes Konto haben sollten? Und welche Bedingungen sind für Minderjährige wichtig?

111740359.jpg
14.04.2019 06:19

Verbraucher zahlen unnötig Falsches Spiel mit dem Strompreis

Eine Untersuchung der jüngst erfolgten Strompreiserhöhungen macht deutlich: Während die Beschaffungskosten für einen typischen Haushalt um 30 Euro gestiegen sind, haben Stromanbieter den Preis im Schnitt um das Doppelte erhöht. Hier lesen Sie, ob und was man dagegen tun kann.

95993062.jpg
10.04.2019 07:21

Solaranlage to go Mini-Photovoltaikanlagen für die Steckdose

Wer Strom aus erneuerbaren Energien selbst erzeugen will, musste bislang Hausbesitzer sein und teure Anlage fest installieren können. Neue mobile Photovoltaikanlagen für den Balkon sind gerade für Mieter attraktive Lösungen. Lohnen sie sich auch für Hausbesitzer?

imago52426628h (1).jpg
08.04.2019 15:07

Abschluss einer BU-Versicherung Ehrlichkeit ist oberstes Gebot

Der Verlust der Arbeitskraft bedeutet oft auch Einkommenseinbußen. Dieses Risiko lässt sich mit einer Versicherung gegen Berufsunfähigkeit absichern. Wichtig dabei: Die Gesundheitsfragen sollten auf jeden Fall sorgfältig beantwortet werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen