Gefahr durch abbiegende Lkw Verbände fordern mehr Schutz für RadfahrerJedes Jahr sterben Hunderte Radler im Straßenverkehr. Besonders an Kreuzungen ist die Gefahr durch rechtsabbiegende Fahrzeuge groß. Mit einer Reihe von Maßnahmen will der Deutsche Fahrrad-Club die Straßen sicherer machen. Unterstützung erhält er vom Bundesverband Güterverkehr. 11.02.2020
Mindestens zwei Tote Schnellzug entgleist in NorditalienAuf einer Hochgeschwindigkeitsstrecke südöstlich von Mailand entgleist am Morgen ein Zug, mehrere Waggons überschlagen sich. Die beiden Lokführer sterben, es gibt viele Verletzte.06.02.2020
Kein Blitzer vorhanden Darf Polizei Rotlichtdauer mit Handy messen?Für Autofahrer kann ein Rotlichtverstoß teuer werden: Punkte und ein Fahrverbot sind mögliche Folgen. Aber darf die Polizei wirklich mit dem Handy messen, wie lange eine Ampel bereits Rot gezeigt hat?31.01.2020
Unfall im Ausland So machen Autofahrer Ansprüche geltendEin Verkehrsunfall ist immer unschön. Rumst es im Ausland, kann es richtig kompliziert werden, denn es gelten andere Gesetze. Aber immerhin ist für Betroffene die Schadensregulierung einfacher geworden. Das sollten Sie wissen. 31.01.2020
Hausarrest nach Alkoholfahrt Südtiroler Unfallfahrer kommt ins KlosterDer Prozesstermin steht noch aus, doch der Alkoholfahrer von Luttach kommt aus der Untersuchungshaft frei. Eine Polizeieskorte bringt den Südtiroler in ein Kloster. Laut seinem Anwalt ist er nach dem Tod von sieben deutschen Skitouristen suizidgefährdet. 30.01.2020
Jeder zweite Tote über 65 Jahre Radler leben auf Europas Straßen gefährlichDie EU-Staaten schützen Radfahrer und Fußgänger nur unzureichend - Tausende von ihnen sterben deshalb jedes Jahr auf der Straße. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. An der überwältigenden Mehrheit der tödlichen Unfälle sind Autos, Lastwagen oder Motorräder beteiligt.30.01.2020
Die Autobumser-Masche Ende der fiktiven Schadensregulierung?In Deutschland werden jedes Jahr rund 1,5 Millionen Kfz-Haftschäden "fiktiv" abgerechnet - das ist legal, aber nicht alle Autohalter sind ehrlich. Müssen neue Gesetze her, um Betrügern das Handwerk zu legen?28.01.2020
Erst pusten, dann losfahren Experte fordert Alkohol-Sperren für alleRund 13.500 Unfälle mit Verletzten oder Todesopfern werden in Deutschland jedes Jahr von betrunkenen Autofahrern verursacht. Alkohol-Wegfahrsperren könnten das verhindern, glauben Unfallforscher und fordern Testgeräte für alle Neuwagen. 26.01.2020
Hang in Thüringen hinabgestürzt Zwei Kinder sterben bei SchulbusunglückDer Weg zur Schule endet für 22 Kinder in Thüringen in einem schweren Verkehrsunfall: Ihr Bus kommt von der glatten Straße ab und stürzt in einen Graben. Zwei Kinder überleben den Unfall nicht, viele weitere sind verletzt.23.01.2020
Versteigerung des Fuhrparks 2,3 Millionen Dollar für Paul Walkers Autos2013 stirbt Paul Walker bei einem schweren Verkehrsunfall. Jetzt wechseln 21 Autos aus seiner Sammlung den Besitzer. Bei der Auktion in Arizona ist eine amtliche Summe für den guten Zweck herumgekommen. 20.01.2020