Friseure werden in diesen Tagen schmerzlich vermisst - auch bei manchen Politikern. Söder zum Beispiel zieren immer längere Haare, dagegen treten die Kanzlerin und andere Politikerinnen gut gestylt wie immer auf. Wie machen sie das?
Nach einer Minenexplosion werden in China 22 Bergleute vermisst. Über Stahlseile kommunizieren Rettungskräfte mit den Verschütteten, nach zwei Wochen gelingt ihnen schließlich die Bergung von elf Grubenarbeitern. Andere gelten nach wie vor als verschollen.
Im jahrelangen Drogenkrieg in Mexiko gelten inzwischen mehr als 82.000 Menschen als vermisst. Ein Brennpunkt ist der Bundesstaat Veracruz. Viele Angehörige werden selbst aktiv und forschen nach ihren Liebsten. Doch die Suche nach Antworten kann tödlich sein. Von Janis Peitsch, Veracruz
Die Alpenregionen messen Rekordmengen an Schnee. In der Schweiz kommen bei Lawinenabgängen zwei Menschen ums Leben, ein weiterer wird vermisst. Auch rund um die Zugspitze rutschen Schneemassen ab. In der Region herrscht erhöhte Lawinengefahr.
Ein nationales Register erfasst hierzulande alle Waffen in Privatbesitz. Über 10.000 davon gelten jedoch als gestohlen oder verloren. Zugleich blüht der Schwarzmarkt im Internet. Eine Verschärfung des Strafrechts soll dem nun entgegentreten.
Als 2012 in der Münchener Wohnung des Kunstsammlers Gurlitt rund 1500 vermisste Bilder gefunden wurden, war das eine Sensation - es stellte sich heraus, dass viele Werke von den Nazis geraubt worden waren. Nun wird das letzte zurückgegeben.
Pietro Lombardi wird vergangene Woche positiv auf das Coronavirus getestet. Deswegen befindet sich der Sänger nun in häuslicher Quarantäne. Das bedeutet aber auch, dass er seinen Sohn Alessio erstmal nicht in die Arme schließen kann. Das scheint dem 28-Jährigen wirklich schwerzufallen.