Nach Aussagen von Merz Wadephul hält Waffenstillstand in Ukraine "für erreichbar"Mit seiner Äußerung zu einer Aufhebung der Reichweitenbegrenzung für Waffen an die Ukraine sorgt Merz für Aufruhr. Die Chancen auf einen Waffenstillstand schätzt der Kanzler schlecht ein. Jedoch bewertet sein Außenminister Wadephul die Lage vor seinem Antrittsbesuch in den USA optimistischer.27.05.2025
"Keine neue Verabredung" Klingbeil widerspricht Kurswechsel bei Reichweitenbeschränkung für UkraineKanzler Merz verkündet das Ende der Reichweitenbeschränkung bei Waffenlieferungen für Kiew. Das stößt vor allem auf Kritik aus Moskau, aber auch aus den Reihen von SPD und Linken in Deutschland. Mit Vizekanzler Klingbeil scheint Merz' Vorstoß nicht abgesprochen zu sein. 26.05.2025
Nach Entscheidung in Magdeburg Erste Bundesländer prüfen Waffenentzug für AfD-MitgliederIn Sachsen-Anhalt verlieren nach einem Gerichtsurteil zwei aktuelle und ein ehemaliges AfD-Mitglied das Recht auf Waffenbesitz. Allein in dem Bundesland sind Hunderte weitere Waffen im Partei-Umfeld registriert. Die Entscheidung könnte bald auch bundesweit Auswirkungen haben. 26.05.2025
Russland fängt Drohnen ab Ukraine greift russische Batteriefabrik anIn der Nacht gibt es zahlreiche Drohnenangriffe der Ukraine auf Russland. Ein Ziel ist offenbar eine Fabrik, in der Batterien für Waffensysteme hergestellt werden. Das Gelände muss evakuiert werden. 23.05.2025
"Rückschlag für das Völkerrecht" Warum Russlands Nachbarn auf Anti-Personen-Minen setzenPolen, Finnland und die baltischen Staaten sehen einen möglichen Angriff Russlands immer näher rücken. Deshalb wollen die EU-Länder an der Grenze zu Russland und Belarus sich künftig nicht mehr an das Minenverbot halten und treten aus dem Völkerrechts-Abkommen aus.17.05.2025Von Rebecca Wegmann
Teil des Verteidigungspaktes Deutsche und Briten entwickeln PräzisionswaffeAngesichts der bedrohlichen Weltlage will Europa sich besser wappnen. Im Oktober schließen Deutschland und Großbritannien ein Verteidigungsabkommen, das auch die Entwicklung neuer Waffen beinhaltet. Diese Vereinbarung soll nun umgesetzt werden. 15.05.2025
Vergabe von Rüstungsaufträgen Möglicher Korruptionsskandal: Ermittlungen gegen Nato-MitarbeiterMitarbeitende der Nato-Beschaffungsagentur stehen im Verdacht, Rüstungsfirmen mit vertraulichen Informationen versorgt zu haben. In mehreren Ländern gibt es Razzien und Festnahmen. 15.05.2025
Aufrüstung durch Ukraine-Krieg Auftragsflut könnte Rheinmetall bald 40 Milliarden in die Kasse spülenDie Invasion Russlands in der Ukraine und die neue US-Regierung lassen die westlichen Staaten massiv in Rüstung investieren. Davon profitiert Rheinmetall. Die deutsche Schmiede steuert auf einen Rekordumsatz zu - und plant ein Engagement im All. 08.05.2025
Signal an Russland? Seoul: Nordkorea feuert mehrere ballistische Raketen abNordkorea sorgt mit dem Abschuss weiterer ballistischer Raketen für Spannungen in der Region. Der südkoreanische Generalstab spricht von einer ernsthaften Bedrohung für Frieden und Stabilität. Beobachter sehen in dem Abschuss ein Signal an Russland.08.05.2025
Pfefferspray, Kubotan & Co. Selbstverteidigung: Diese Dinge dürfen Sie mit sich führenPfefferspray, Elektroschocker und Co.: Wer sich gegen Angreifer zur Wehr setzen möchte, nutzt unter Umständen Hilfsmittel. Doch welche davon sind überhaupt legal mitzuführen?06.05.2025