Ohio: Mann tötet neun Menschen Mehrere Schießereien binnen StundenMindestens 20 Menschen sterben, als ein Mann in einem texanischen Einkaufszentrum um sich schießt. Es dauert nur wenige Stunden, bis es zu einer weiteren tödlichen Schießerei kommt. Ein zweiter Vorfall trägt sich in Ohio zu. Zehn Personen sind tot.04.08.2019
Neuen Kontrahenten vor Augen USA wollen Raketen in Asien stationierenNicht Russland und der gescheiterte INF-Vertrag sind es, was die USA zu neuen Rüstungsvorhaben in Asien antreiben. Vielmehr ist es Chinas militärische Macht, die Washington Kopfzerbrechen bereitet. Das Pentagon sieht sich deshalb, zu einer vagen Ankündigung bemüßigt.03.08.2019
Ungewöhnliches "Souvenir" Raketenwerfer steckte in FluggepäckDie Sicherheitsbeamten am Flughafen in Baltimore staunen nicht schlecht, als sie im Fluggepäck eines Mannes einen Raketenwerfer entdecken. Der Reisende findet daran nichts Ungewöhnliches. Er sagt, es sei bloß ein "Souvenir" aus Kuwait. 30.07.2019
Wieder was gelernt Diese Länder bekommen deutsche WaffenDeutschland ist der viertgrößte Waffenlieferant der Welt. Die Branche hat letztes Jahr knapp fünf Milliarden Euro eingenommen, steht aber gleichzeitig regelmäßig im Kreuzfeuer der Kritik. Waffen bringen Krieg, heißt es. Aber ein Experte sagt: Waffen können auch Frieden schaffen.26.07.2019
Wöchentlich Schüsse auf Personen Polizisten erschießen 2018 elf MenschenDeutsche Polizisten schießen 2018 im Schnitt alle sechseinhalb Tage auf Menschen. Das sind weniger Vorfälle als im Jahr zuvor. Für die Gewerkschaften ist dies angesichts zunehmender Gewalt gegen Beamte eine bemerkenswerte Entwicklung.24.07.2019
Mainzer Polizei findet Geschosse Sanitäter im Dienst angeschossenEine abendliche Routinefahrt mit dem Rettungswagen endet für einen Sanitäter im Krankenhaus. Ein Geschoss verletzt den 24-Jährigen am Arm. Wer hinter dem Vorfall im Mainzer Stadtgebiet steckt, ist noch völlig unklar.22.07.2019
Razzia in Italien Polizei entdeckt Rakete bei RechtsextremenBei einer Durchsuchung im rechtsextremen Milieu in Italien entdeckt die Polizei ein Waffenarsenal. Darunter Gewehre, Munition, Raketenwerfer und eine Rakete. Die Verdächtigen sollen pro-russische Ukraine-Kämpfer gewesen sein.15.07.2019
Waffenschmiede mit Mini-Gewinn Heckler & Koch robbt langsam aus der KriseTrotz Großaufträgen von der Bundeswehr ist Heckler & Koch wirtschaftlich angeschlagen. Nun sieht sich das Rüstungsunternehmen wieder auf Kurs und kehrt zurück in die schwarzen Zahlen - auch, weil das Geschäft mit Nicht-Nato-Staaten floriert. Der Schuldenberg wächst indes weiter.12.07.2019
Rüstungsdeal trotz China-Kritik USA wollen Panzer nach Taiwan liefernFür die chinesische Regierung gilt Taiwan als abtrünnige Provinz. Der wichtigste politische Unterstützer und größter Waffenlieferant des Inselstaates sind die USA. Diese wollen das fernöstliche Land nun weiter militärisch aufrüsten.09.07.2019
In Paket an Sachsen-Minister SPD-Politiker erhält Sturmgewehr-DrohungMitte Mai trifft im Haus von Martin Dulig ein Paket ein. Die Frau des sächsischen SPD-Chefs öffnet die Sendung und entdeckt darin eine Sturmgewehr-Attrappe. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer reagiert entsetzt über die Drohung und spricht von einer "Riesensauerei".29.06.2019