"Innerhalb nächster zwei Monate" Ukraine drohen mehr nordkoreanische Truppen und RaketenwerferAufseiten Moskaus sind bereits Tausende Kämpfer aus Nordkorea am Angriffskrieg gegen die Ukraine beteiligt. Jetzt könnte Russland weitere Verstärkungen erhalten: noch mehr Soldaten und neue Raketenwerfer. 23.01.2025
Keine schnelle Lösung mehr Warum Trump beim Ukraine-Friedensplan Tempo rausnimmtIm US-Wahlkampf verspricht Trump eine schnelle Beendigung des Ukraine-Kriegs. Mittlerweile äußert er sich deutlich zurückhaltender. Das hat vermutlich mehrere Gründe: sein siegreicher Wahlkampf, die Mahnungen aus Europa, aber auch ein Trump-Getreuer, der auf ihn einwirkt. 18.01.2025
Wenig Infos über Gravehawk Ukraine erhält rätselhaftes Waffensystem aus GroßbritannienBeim Besuch in der Ukraine überrascht der britische Premier Keir Starmer mit einer Ankündigung zu einem neuen Flugabwehrsystem. Dieses wurde demnach speziell für die Bedürfnisse Kiews entwickelt. Bislang gibt es nur wenige Informationen.17.01.2025
Sorge vor Trumps Amtsantritt Pistorius trifft zu Gesprächen über Hilfen in Kiew einWie sehr kann sich Kiew auf Berlin verlassen? Verteidigungsminister Pistorius will offenbar Bedenken zerstreuen und reist in die Ukraine. Seine Botschaft: Deutschland steht unverbrüchlich an der Seite des kriegsverwüsteten Landes. Allerdings gibt es Zweifel, ob der Kanzler diese Haltung teilt.14.01.2025
Außenpolitische Bilanz gezogen Biden: Putin hat keines seiner strategischen Ziele erreichtJoe Biden gibt am 20. Januar die Amtsgeschäfte an Trump ab. In seiner letzten außenpolitischen Grundsatzrede fordert der scheidende US-Präsident den Westen auf, in der militärischen Hilfe der Ukraine nicht nachzulassen. Kiew und Europa befürchten indes, der Republikaner könnte tiefe Einschnitte vornehmen. 13.01.2025
Mit ganz spezieller Fähigkeit Pistorius übergibt Ukraine erste neue RadhaubitzeDie Ukraine erhält von Deutschland ganz neue Artilleriesysteme. Verteidigungsminister Pistorius übergibt die erste von insgesamt 54 Radhaubitzen vom Typ RCH 155 an den Botschafter des angegriffenen Landes. An der Front kommen die Geschütze aber vorerst nicht zum Einsatz. 13.01.2025
"Partnern US-Waffenmarkt öffnen" NATO-Chef Rutte schlägt Trump Rüstungsdeal vorUm Europas Verteidigung zu stärken und zugleich dem neuen US-Präsidenten entgegenzukommen, hat NATO-Generalsekretär Rutte einen Vorschlag. Wenn die USA ihre Rüstungsindustrie für die Verbündeten zugänglicher mache, könnte das Bündnis schnell an Schlagkraft gewinnen. 09.01.2025
"Kleinkarierter Regionalfürst" Macht Markus Söder jetzt die Taurus-Kehrtwende?Soll Deutschland der Ukraine Taurus liefern oder nicht? Während Kanzler Scholz seine Ablehnung deutlich formuliert, kommen aus der Union klare Forderungen zur Lieferung des Marschflugkörpers. Doch CSU-Chef Söder hat es sich jetzt wohl anders überlegt - mit einem speziellen Hintergedanken.08.01.2025Von Lukas Märkle
Anti-westlicher Ukraine-Kurs Amtsinhaber Milanovic triumphiert bei Präsidentenwahl in Kroatien Der hemdsärmelige Stil des kroatischen Präsidenten Milanovic kommt sowohl bei der linken Stammwählerschaft als auch im rechten Lager an. Bei der Präsidentschaftswahl schrammt er knapp an der absoluten Mehrheit vorbei.29.12.2024
Folgen neue Soldaten? Selenskyj: 3000 Nordkoreaner in Kursk tot oder verwundetBei verletzten und getöteten russischen Soldaten unterscheiden sich die Zahlen Kiews und des Westens teils erheblich. Auch bei den Nordkoreanern ist das so. Südkorea meldet zuletzt etwa 1000 verletzte und tote Soldaten. Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj liegt sie aber vielfach höher. 24.12.2024