US-Geheimdienst hat Bedenken Trump erwägt Verkauf von F-35-Jets an Saudi-ArabienSaudi-Arabien ist der größte Einzelabnehmer von US-Waffen. Laut Präsident Trump will Riad überdies "viele" F-35-Kampfjets kaufen. Einem Zeitungsbericht zufolge ist der Deal bereits weit fortgeschritten - trotz Warnungen vor China. 09:17 Uhr
Bereicherung am Krieg Ukraine verhaftet erste Verdächtige in KorruptionsskandalMitten im Krieg wird die Ukraine vom größten Korruptionsfall seit Jahren getroffen. Beschuldigte sollen sich an Schutzmaßnahmen gegen Luftangriffe bereichert haben. Nun gibt es erste Festnahmen und die Spur führt zu einem Vertrauten des Präsidenten.13.11.2025
Auch Ukraine betroffen? US-Waffenlieferungen an Nato-Staaten sollen wegen Shutdown feststeckenDie Folgen der längsten Haushaltssperre in der Geschichte der USA bekommen einem Bericht zufolge auch deren Verbündete zu spüren. Demnach verzögern sich Waffenexporte in Milliardenhöhe. Betroffen sein sollen unter anderem AMRAAM-Raketen und das Himars-Mehrfachraketenwerfersystem. 10.11.2025
Reisners Blick auf die Front "Tritt ein Soldat aus dem Schutz heraus, wird er von Drohnen gejagt"Pokrowsk im Donbass steht schon lange unter Feuer, doch jetzt tobt dort der Häuserkampf. Warum die russischen Besetzer sich kaum aus der Deckung trauen und trotzdem Häuserblock für Häuserblock vorrücken, erklärt Oberst Reisner ntv.de.03.11.2025
Selenskyj dankt Merz Ukraine verstärkt Luftabwehr mit deutscher HilfeDie Ukraine baut ihren Schutz gegen russische Raketen aus. Zwei weitere Patriot-Systeme aus Deutschland sind nun Teil der Luftabwehr. Präsident Selenskyj dankt Kanzler Merz und spricht von weiteren geplanten Maßnahmen.02.11.2025
Absichtserklärung unterzeichnet Ukraine könnte bis zu 150 Gripen-Kampfjets aus Schweden erhaltenSeit Jahren versucht die Ukraine, an schwedische Gripen-Jets zu gelangen. Bis heute ist aber wohl kein einziger im Land, um bei der Abwehr der russischen Aggression zu helfen. Nun gibt es eine Absichtserklärung zum Kauf vieler Flugzeuge - eine schnelle Hilfe wird sie aber wohl nicht.22.10.2025
Großteil geht an Bundeswehr Rheinmetall meldet Milliardenauftrag für Radpanzer222 Radpanzer vom Typ Schakal soll Rheinmetall an die deutschen und niederländischen Streitkräfte liefern. Der Rüstungskonzern meldet einen Auftrag im Wert von knapp drei Milliarden Euro. Der Aktienkurs reagiert dementsprechend.20.10.2025
"Dort aufhören, wo sie sind" Trump setzt offenbar weiter auf Worte statt auf WaffenDer ukrainische Präsident will mit Trump über Tomahawk-Raketen reden - doch der US-Präsident ist bei dem Thema sehr zurückhaltend. Laut US-Medien läuft die Zusammenkunft nicht ganz reibungslos ab. Statt mit Waffenlieferungen will Trump den Krieg lieber mit einem Appell an beide Seiten beenden.18.10.2025
Vor Treffen mit Selenskyj Trump wird nach Putin-Telefonat beim Thema Tomahawks vorsichtigerDer ukrainische Präsident Selenskyj will bei seinem Besuch in Washington vor allem eines erreichen: dass die USA die Lieferung von weitreichenden Tomahawk-Marschflugkörpern ermöglichen. Nach dem überraschenden Telefonat von Trump und Putin scheinen die Chancen zu schwinden. 17.10.2025
Ziele im russischen Hinterland Was könnten Tomahawk der Ukraine bringen?Panzer, F-16 - und jetzt Tomahawks? Marschflugkörper mit hoher Reichweite wären eine neue Stufe in der westlichen Aufrüstung der Ukraine. US-Präsident Trump scheint das nicht mehr kategorisch abzulehnen. Doch welchen Unterschied könnte diese Waffe machen?15.10.2025Von Kai Stoppel