Kiew wählt, Nato-Partner zahlen Neues Modell für US-Waffenlieferungen an die UkraineDie Nato-Verbündeten arbeiten an weiteren Milliarden-Waffenlieferungen für Kiew. Das angegriffene Land wartet dringend darauf - Russland steigert seine Attacken von Monat zu Monat. In russischen Regionen soll es indes zu heftigen Explosionen gekommen sein. 02.08.2025
Zoll-Hammer muss kommen Ein Bluff von Trump wäre ein Extra-Gewinn für PutinMit einem Schlag könnte der US-Präsident das westliche Sanktionsregime wasserdicht machen - falls er Strafzölle von 100 Prozent gegen Russland und dessen Handelspartner verhängt. Sollte sich Trumps Zoll-Ultimatum von zehn Tagen aber als Bluff entpuppen, hat Putin umso mehr gewonnen.30.07.2025Ein Kommentar von Lea Verstl
Reisners Blick auf die Front "Die Russen stoßen vor wie die Zähne einer Säge" Im Donbass gelingt es den Russen derzeit, fünf Städte mehr und mehr einzukesseln. Die ukrainischen Verteidiger können nur mit kleinen Lieferungen versorgt werden. Dafür riskieren die Soldaten ihr Leben mehr als im Schützengraben, erklärt Oberst Reisner ntv.de. 28.07.2025
Mit anderen EU-Staaten Berlin soll Eurofighter-Lieferung an Türkei zugestimmt habenSeit vielen Jahren lässt der türkische Präsident Erdogan Kurden bombardieren, zudem gibt es Spannungen mit Griechenland. Dennoch sollen sich mehrere europäische Staaten entschieden haben, Eurofighter an Ankara zu liefern. Angeblich wird deren Verwendung jedoch eingeschränkt.23.07.2025
Rückschlag für die Luftwaffe Ukraine verliert Mirage-KampfjetFür die Sicherung ihres Luftraums ist die Ukraine auf Kampfflugzeuge angewiesen, seit Februar verstärken französische Mirage-Jets die Luftwaffe des Landes. Jetzt ist erstmals einer von ihnen abgestürzt. 23.07.2025
"Putin zu Verhandlungen zwingen" London mahnt mehr Tempo bei Waffen für die Ukraine anDie Ukraine-Kontaktgruppe stimmt ihre nächsten Schritte ab. Inzwischen läuft die 50-Tage-Frist von US-Präsident Trump. Großbritannien will, dass die Verbündeten in dieser Zeit den militärischen Druck auf Russland nochmals erhöhen.21.07.2025
Waffe gegen Putins Angriffe Patriot-Raketensysteme sind MangelwareDonald Trump hat der Ukraine mehr Luftabwehr versprochen. Doch die Frage ist, wo sie herkommen soll: Deutschland wird schon bald im Zentrum der Patriot-Produktion stehen. Doch gegen Putins täglichen Raketenterror in der Ukraine hilft kurzfristig nur etwas anderes.19.07.2025Von Hannes Vogel
Chaos nach Trumps Vorstoß "Deutschland hat kaum Kapazitäten für Patriot-Lieferungen an die Ukraine"Nach der Ankündigung von US-Präsident Trump, Kiew Patriots zu schicken, herrscht Verwirrung: Woher sollen sie kommen? Berlin jedenfalls habe einen knappen Bestand, sagt Verteidigungsexperte Loss. Generell müsse Europa Gas geben, um die eigene Rüstungsindustrie auszubauen. 18.07.2025
Deutschland und USA verhandeln Merz: Patriot-Lieferung "Frage von Tagen, vielleicht Wochen"Die Ukraine braucht dringend mehr Flugabwehr, um sich gegen die russischen Luftangriffe zu verteidigen. Die angekündigte Lieferung von Patriot-Systemen nimmt laut Bundeskanzler Merz jedoch noch etwas Zeit in Anspruch. 17.07.2025
Nach Trumps Ukraine-Vorstößen Frankreich würde am liebsten keine Waffen von den USA kaufenUS-Präsident Trump hat das große Geld im Blick und kündigt den milliardenschweren Verkauf von Waffen für die Ukraine an europäische Länder an. Frankreich hingegen möchte gerne auf Beschaffungen in den Vereinigten Staaten verzichten. Das dürfte allerdings kaum sinnvoll sein.16.07.2025