Hegseth muss Angriffe genehmigen Bericht: USA blockieren Einsatz von ATACMS auf russische ZieleEinige Monate lang kann die Ukraine mit weitreichenden westlichen Waffen Ziele in Russland angreifen. Doch damit ist es offenbar schon länger vorbei: Die Trump-Regierung soll den Einsatz von ATACMS und Storm-Shadow-Marschflugkörpern deutlich eingeschränkt haben. 24.08.2025
Druck auf Putin fehlt Mit der Heuchelei der Europäer muss Schluss seinRusslands Präsident Putin hat kein Interesse an einem Ende seines Angriffskriegs gegen die Ukraine. Warum auch? Moskaus Einnahmen aus dem Gas- und Ölverkauf sprudeln - und die Ukrainer sind militärisch unterlegen. Dafür kann sich Putin auch bei den Europäern bedanken.21.08.2025Ein Kommentar von Lea Verstl
Erst Streit, dann "Trick" Ampel soll kurz vor Bruch Raketenwerfer für Israel genehmigt habenDie gestoppten Waffenlieferungen nach Israel sorgen für hitzige Diskussionen. Laut einem Bericht gab es bereits in der Ampelregierung massiven Streit. Demnach hat man sich mithilfe eines Tricks zu weiteren Genehmigungen durchgerungen, darunter "Matador"-Raketenwerfer. 14.08.2025
Trump verkauft nur noch Europa leistet mehr Militärhilfe für Ukraine als USADie USA leisten zwar erstmals seit Trumps Amtsantritt im Mai wieder größere Rüstungsexporte an die Ukraine, Militärhilfe ist das im Sinne des Begriffs aber nicht. Trump macht Geschäfte mit Kiew. Bei Europa sieht das anders aus.12.08.2025
"Signal aus Deutschland" Wadephul verteidigt Merz' Israel-KursFür seine Entscheidung, die Lieferungen bestimmter Rüstungsgüter an Israel auszusetzen, hagelt es für Merz vor allem aus den eigenen Reihen Kritik. Nun stärkt Außenminister Wadephul dem Kanzler den Rücken: Der Kurswechsel sei richtig - und klar auf eine Frage fokussiert.12.08.2025
Deutschland drohe "Rückschlag" Masala: Waffenexport-Stopp ohne militärische Folgen für IsraelDer Kurswechsel des Bundeskanzlers bei den Rüstungsexporten nach Israel sorgt in der eigenen Partei für Kritik. Laut dem Politikwissenschaftler Carlo Masala hat die Entscheidung für den Einsatz der Armee in Gaza aber kaum Folgen. Deutschland sei dagegen weitaus abhängiger von israelischen Lieferungen. 12.08.2025
Kanzler zu Israel-Streit Merz: Freundschaften müssen Dissens aushaltenDer Kanzler steht im Kreuzfeuer der Kritik wegen seiner Israel-Entscheidung. Merz hält erneut daran fest, dass die deutsche Politik klar an der Seite Israels stehe. Allerdings müsse eine Freundschaft auch Dissens aushalten. Unterstützung für Merz kommt ausgerechnet aus der AfD.10.08.2025
CSU wütet über Nicht-Absprache Frei verteidigt Kanzler Merz nach angeblicher Israel-WendeDer Gegenwind für Kanzler Merz nach dem Teil-Lieferstopp von Waffen an Israel ist heftig, vor allem aus den eigenen Reihen. Kanzleramtsminister Frei versucht die Wogen zu glätten und stellt klar, dass Deutschland an Israels Seite steht. Die CSU ist weiterhin sauer über die fehlende Absprache. 09.08.2025
"In Gaza einsetzbar" Bundesregierung stoppt Waffenlieferungen an IsraelIsrael will den Gazastreifen komplett besetzen. Die Bundesregierung entscheidet sich deshalb zu einem drastischen Schritt: Israel wird aus Deutschland künftig keine Rüstungsgüter erhalten, die in Gaza eingesetzt werden könnten.08.08.2025
Nato will US-Waffen finanzieren Neues Modell für Ukraine-Unterstützung nimmt Gestalt anDie USA unter Präsident Trump sind nicht mehr bereit, die Ukraine kostenlos militärisch zu unterstützen. Nato-Verbündete wollen daher US-Waffen für Kiew kaufen. Ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der Vereinbarung soll jetzt erfolgen. 04.08.2025