Beben an den Märkten Trump rückt "Weltwirtschaft näher an den Abgrund"Rund um den Globus drücken Anleger an den Finanzmärkten reihenweise den Panik-Button. Nach den Zoll-Ankündigungen der USA kommen mehrere Branchen unter die Räder. Nicht selten verlieren Einzelwerte zweistellig. Experten sehen das Ende des Ausverkaufs längst nicht erreicht.03.04.2025
Für Tesla geht's aufwärts US-Börsen schließen vor Trumps Zoll-Ankündigung im PlusAls Donald Trump sein neues Zollpaket verkündet, ist der Handel an der Wall Street gerade beendet - doch die Erwartungen über die Pläne des US-Präsidenten sind das bestimmende Thema für die Anleger. Viele hoffen offenbar, dass es so schlimm nicht kommen wird. 02.04.2025
"Tag geht in die Geschichte ein" Trump verhängt weltweite Zölle bis zu 50 Prozent - 20 Prozent für EU-EinfuhrenDonald Trump schwingt den Zoll-Hammer: Mindestens zehn Prozent Aufschlag werden künftig auf alle Einfuhren in die USA fällig - abhängig vom Herkunftsland können es aber auch deutlich mehr sein. Den US-Amerikanern macht er dabei große Versprechungen. Ein Handelskrieg mit der Europäischen Union scheint unmittelbar bevorzustehen.02.04.2025
Worst-Case-Szenario eingepreist US-Anleger warten auf Trumps nächsten Zoll-HammerDer US-Präsident wird in Kürze wohl die nächsten Zölle verkünden, bei den US-Anlegern sorgt das weiter für Unsicherheit. Gold ist weiterhin ein gesuchter Hafen. Börsenneuling Newsmax - ein Medienoutlet, das Amerikas Konservative bedient - legt nach fulminantem Start weiter zu. 01.04.2025
Dow berappelt sich nach Absturz Nervöse US-Anleger atmen kurz durchDer Abwärtstrend der vergangenen Woche setzt sich nicht fort, die US-Börsen schließen überwiegend freundlich. Die Sorge vor einem Handelskrieg treibt die US-Anleger allerdings weiter um, sichere Häfen wie Gold und Staatsanleihen sind gefragt. 31.03.2025
Sorge vor weiteren Trump-Plänen Wall Street hat an neuen Zöllen zu knabbernTrumps neue Autozölle kommen nicht ganz überraschend, trotzdem muss die Wall Street den Schock erst verdauen. Die US-Börsen setzen die Talfahrt des Vortags fort. Während Schwergewichte wie General Motors und Ford unter die Räder geraten, legt Tesla leicht zu. 27.03.2025
GameStop hebt ab Trumps Zolldrohungen lassen US-Anleger zitternUS-Präsident Trump sorgt mit seinen Äußerungen weiter für Verwirrung, denn mal droht er mit hohen Zöllen, dann zeigt er sich auch wieder großzügig und deutet den Verzicht auf künftige Zölle an. Anlegern an der Wall Street ist das zu unsicher, was auf Kosten der Autohersteller geht.26.03.2025
Flaue Konjunkturdaten bremsen Wall Street zurück im Bann der ZollängsteDie Kurzrally vom Wochenanfang endet jäh, die Zollsorgen sind zurück. Das Vertrauen der US-Verbraucher sinkt im März den vierten Monat in Folge. Die durchwachsenen Konjunktursignale animieren die Anleger zu erhöhter Vorsicht. 25.03.2025
Konjunktur und Zölle im Visier Wall Street schaltet in den HoffnungsmodusNach den jüngsten Rezessionssorgen zeigen sich die Konjunkturdaten der US-Wirtschaft nicht mehr ganz so düster. Auch im Zollkonflikt mit China sorgen Entspannungssignale für gute Laune an der Wall Street. Tesla-Aktien machen mächtig Boden gut. 24.03.2025
Zollaussichten drücken Stimmung US-Anleger sorgen sich vor Trumps "Befreiungstag"Angesichts der anhaltenden Zollsorgen sind die Anleger an der Wall Street weiter nur mit angezogener Handbremse unterwegs. Vor allem Nike und Fedex lasteten mit schwachen Ausblicken auf der Stimmung. Bei Tesla ist die Talfahrt dagegen zumindesz kurzfristig gestoppt. 21.03.2025