Trump-Schock trifft Deutschland "An den Börsen drohen Panikverkäufe"Die Angst vor einer Rezession in den USA geht um, an den US-Börsen setzt eine Verkaufswelle ein. Die Nervosität belastet auch deutsche Aktien. Was Anleger nun beachten sollten, erklärt Kapitalmarktstratege Stefan Riße im Interview mit ntv.de.11.03.2025
Aktienbeben an der Wall Street Trump postet fieberhaft KommentareMit seiner irrlichternden Zollpolitik verstört der US-Präsident die Märkte. Eine Rezession will er selbst nicht mehr ausschließen. Am Abend des Aktienbebens an der Wall Street verschickt Trump binnen einer Stunde 80 Beiträge auf Social Media. In ihnen lobt er sich selbst. 11.03.2025
Tesla-Kurs bricht ein An der Wall Street geht die Rezessionsangst umDie Sorgen vor einer Rezession in den USA beschäftigen auch die Anleger an den US-Börsen. Die pessimistische Stimmung bekommen die Leitindizes zu spüren. Am härtesten erwischt es die Nasdaq-Indizes. Auch für die Tesla-Aktie geht es bergab. 10.03.2025
Wall Street schafft Plus Fed-Chef beruhigt Anleger nach schwachen DatenAn den US-Börsen wächst die Sorge vor einer Abschwächung der Konjunktur. Fed-Chef Powell bewertet die Wirtschaftslage als robust und sorgt damit für Beruhigung. An baldige Zinssenkungen glaubt der Markt derzeit nicht, die Zollirritationen halten die Stimmung gebremst. 07.03.2025
Wall Street sackt ab Trumps Zoll-Zickzack irritiert US-AnlegerDie jüngsten Nachrichten zur US-Handelspolitik und fallende Kurse bei Halbleiteraktien belasten die Wall Street. Trumps täglich wechselnde Zollfestlegungen machen die US-Anleger nervös und lassen an einem klaren Konzept im Weißen Haus zweifeln. Auch gefährden Zölle bereits erste Lieferketten in den USA. 06.03.2025
Börsen-Beben in Sicht? Wall Street wettet auf die Trump-RezessionDonald Trumps Zoll-Chaos schreckt die US-Verbraucher massiv ab. Und auch an den Märkten wächst die Sorge vor einem Wirtschaftseinbruch: Der Honeymoon der neuen US-Administration an der Börse scheint vorbei. 06.03.2025Von Hannes Vogel
US-Arbeitsmarkt schwächelt Zollaufschub sorgt an der Wall Street für ErholungDrei Autohersteller handeln bei den Zöllen einen Aufschub heraus. Nun hoffen die US-Anleger darauf, dass sich die Handelspolitik des Weißen Hauses insgesamt weiter entspannt. Dürftige Arbeitsmarktdaten verstärken die Erwartung, dass die Fed doch Zinssenkungen ins Auge fassen könnte. 05.03.2025
Schlechte US-Wirtschaftsdaten Zollangst an den Börsen wächstUS-Anleger müssen die Hoffnung begraben, dass Trumps Strafzölle auf den letzten Metern noch durch Abkommen gebremst werden. Allerdings machen finstere Konjunkturdaten den Analysten inzwischen fast noch mehr Angst. Hier hofft man nun auf die nächsten Zinssenkungen. 04.03.2025
Nvidia schockt Anleger Trumps Zollpläne drücken Wall Street ins MinusTrump sorgt für Turbulenzen an der Börse: Rüstung top, Öl flop, so lässt sich die Wall Street am Montag zusammenfassen. Dazwischen rangieren die Chips deutlich im Minus und der Euro ganz leicht im Plus. Eine Luxusmarke sorgt für Aufsehen.03.03.2025
Kräftige Erholung zum Wochenende Wall Street schüttelt Ukraine-Eklat abDer brüske Abbruch des Selenskyj-Besuchs im Weißen Haus verstört die US-Börsen nur kurz. Mit einer fulminanten Schlussrally verabschieden sich die drei wichtigsten Indizes ins Wochenende. Auch Nvidia schafft nach dem Einbruch vom Vortag eine leichte Besserung. 28.02.2025