Start im März und nicht im April Trumps Zollansagen schicken Dow auf TalfahrtZollsorgen lassen die Wall Street nicht zur Ruhe kommen. Ein Aufschub für die Strafzölle gegen Kanada und Mexiko scheint nach neuesten Aussagen von US-Präsident Trump vom Tisch. Gute Geschäftszahlen von Nvidia können Zweifel an den Ertragsaussichten nicht ausräumen. 27.02.2025
Trump kündigt Strafzölle an Wall Street gibt Gewinne ab und fällt vor Nvidia-Zahlen ins MinusKonjunkturdaten, die anstehenden Nvidia-Zahlen als Gradmesser für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und neue US-Strafzölle beschäftigen die Wall Street. Nach anfänglichen Gewinnen dreht der Dow-Jones ins Minus. 26.02.2025
Umsatz klettert weiter Nvidia-Zahlen übertreffen ErwartungenDer Umsatzzahlen von Nvidia wurden mit Spannung erwartet - und sie liegen über den Schätzungen der Analysten. Das liegt an der ungebrochenen Nachfrage nach Chips für KI-Anwendungen.26.02.2025
Verbraucherlaune sinkt spürbar Wall Street leidet unter Konjunkturdaten und ZolldrohungenDie Konsumstimmung trübt sich kurz nach Beginn von Trumps Amtszeit überraschend deutlich ein. Bei den Verbrauchern geht so heftig zurück wie seit über drei Jahren nicht. An der Wall Street sorgt das für Einbrüche. Im Chipbereich könnte der große Knall erst noch folgen.25.02.2025
Chipaktien im besonderen Fokus Anleger starten Erholungsversuch an der Wall StreetNvidia gibt jetzt den Takt an der Börse vor. Mit Spannung warten die Anleger auf die aktuellen Kurse, um zu erahnen, wie es im Techbereich mit der KI weitergeht. Viele Chipaktien geben nach. Aus anderen Bereichen gibt es Positives zu berichten.24.02.2025
Berkshire Hathaway erfolgreich Warren Buffett erzielt Rekordgewinn und ermahnt US-RegierungSchon so einige Male geht Warren Buffett mit seiner Beteiligungsgesellschaft den richtigen Weg und steigert die Erträge kräftig. Jetzt fährt er - mal wieder - einen Rekordgewinn ein. Die Aufmerksamkeit nutzt er, um die US-Regierung zu rüffeln. Diese soll sich nicht von "Schurken" benutzen lassen.22.02.2025
Sorge vor Inflation wächst Stimmung an der Wall Street verdüstert sich Donald Trumps Zollpläne sorgen langsam auch an der Wall Street für Unbehagen. Zudem zeigen neue Konjunkturdaten mehr Schatten als Licht. So geht es an den US-Börsen nach dem Rücksetzer vom Vortag weiterhin bergab. 21.02.2025
Fehlende positive Impulse Zollsorgen trüben die Stimmung an US-BörsenDonald Trump richtet seine Handelspolitik neu aus. Der US-Präsident droht mit Zöllen. Dazu passt die enttäuschende Prognose von Walmart. Sie ist Indikator für die Konsumentenstimmung in den USA. Steil nach unten geht es auch für Palantir. Dagegen eilt der Goldpreis weiter von Rekord zu Rekord. 21.02.2025
Mit leichten Aufschlägen Anleger verweilen an den US-Börsen im WartemodusDie Gespräche zwischen den USA und Russland werfen auch auf die US-Börsen ihre Schatten voraus. Die Anleger beobachten, wie sich die Lage entwickelt. Auch bei den Zolldrohungen Trumps wird die konkrete Ausgestaltung abgewartet. Dennoch legen die Werte zur Wochenmitte zu, Verlierer gibt es jedoch auch. 19.02.2025
Warten auf neue Fed-Signale US-Börsen treten auf der StelleNach der Feiertagspause starten die US-Börsen eher träge in die kurze Woche. Die Blicke richten sich auf die Veröffentlichung der jüngsten Fed-Protokolle am Mittwoch. Bei den Einzelwerten stechen vor allem die Papiere von Intel hervor. 18.02.2025