Prognose für die Feiertage Wie wird das Wetter zu Ostern?Die kommende Woche bringt weitere Schauer. Frühestens zum Monatswechsel stabilisiert sich die Wetterlage. Die vorhergesagten 25 Grad für Ostern bleiben aus - auch nach den Feiertagen änderten sich die Temperaturen nicht, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander. 23.03.2016
"Tiefstwerte um den Gefrierpunkt" Der Frühling lässt auf sich wartenDer Frühling kommt - zumindest der kalendarische. Ansonsten sieht es noch trüb und grau aus. Für Ostern allerdings gibt es Hoffnung, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander. 18.03.2016
Klimaexperten warnen Februar stellt Wärme-Rekord aufKlimaexperten aus den USA vermelden einen zweifelhaften Rekord. Der vergangene Februar war der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen vor fast 150 Jahren.18.03.2016
Deutlich zu warm Februar bricht TemperaturrekordDer Februar hat Temperaturrekorde gebrochen. Im Mittel ist es deutlich wärmer gewesen - mehr als ein Grad über dem Mittel. Inzwischen setzt sich aber langsam der Frühling durch.17.03.2016
Wintersturm fordert Todesopfer Kaltfront erfasst MexikoDas eiskalte Winterwetter dringt in diesem Jahr ungewöhnlich weit in den Süden vor: Eine Kaltfront zieht mit Sturmböen und einem Kälteeinbruch über Mexiko. Umstürzende Bäume, Springfluten, Schnee und fallende Werbetafeln lösen Chaos aus.11.03.2016
"Die Kuh ist noch nicht vom Eis" Wann kommt endlich der Frühling?So langsam reicht es mit dem Winter. Frühling, Sonne und Wärme sollen her! Doch mit einem schnellen Wetterwechsel ist nicht zu rechnen, weiß n-tv Meteorologe Björn Alexander. Dafür stehen die Chancen für einen Skiurlaub über Ostern weiterhin gut.11.03.2016
Trockenes Heim Schutz bei Starkregen Bei starkem Regen, kann es vorkommen, dass sich die Wassermassen durch die Abflüsse in den Keller hineindrücken und alles überfluten. Hier helfen Rückstauklappen. Auch die Öffnungsrichtung der Fenster ist bei Starkregen relevant. Zudem hilft eine Versicherung.10.03.2016
Meteorologischer Frühlingsanfang Der Frühling ist ein zartes PflänzchenWintersportler und Kältefreunde kommen doch noch auf ihre Kosten. Laut n-tv Meteorologe Björn Alexander müssen wir uns weiterhin gedulden, denn zurzeit heißt es : Spätwinter statt Vorfrühling. Doch ein Ende ist in Sicht.01.03.2016
Außergewöhnlicher Kälteeinbruch Verirrte Wanderer erfrieren in SpanienDrei Wochen vor Frühlingsbeginn hat der Winter Spanien fest im Griff: Die Schneegrenze liegt unter 200 Meter, Tausende Haushalte haben keinen Strom, Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten. Nahe Morella brechen zwei Frauen und ein Mann zu einer Wanderung auf.29.02.2016
Wann endet der Winter? "Hauch von Vorfrühling" erreicht DeutschlandWie lange noch muss sich Deutschland auf Mützen-, Schal- und Handschuh-Wetter einstellen? n-tv Meteorologe Björn Alexander ist sich sicher: Der Frühlingsanfang am 1. März steht bislang nur auf dem Papier.25.02.2016