Verlängerte Ferien Winter sorgt in Niedersachsen für schulfreiDer Winter hat Niedersachsen weiter im Griff. Und darüber dürften sich Schüler freuen. Denn in etlichen Landkreisen bleiben die Schulen geschlossen - auch, weil Heizungen nicht funktionieren.07.01.2016
Wohnung und Arbeitsplatz So kalt darf es werdenDraußen ist es eisig kalt, da laufen die Heizungen auf Hochtouren. Aber was, wenn nicht? Hat man zu Hause und im Büro einen Anspruch auf bestimmte Mindesttemperaturen? 06.01.2016Von Isabell Noé
Gegen die Glätte Womit darf gestreut werden?Minusgrade führen mitunter zu glatten Wegen und Straßen. Anlieger müssen dafür sorgen, dass kein Mensch zu Schaden kommt. Aber das Streuen von Salz ist vielerorts verboten - der Umwelt zu liebe. Was sind die geeigneten Alternativen?06.01.2016
Spannende Fakten zum Schnee Pfannkuchenflocken sind besonders großWenn Wasser gefriert, breitet sich Stille aus. Doch warum schluckt Schnee Lärm? Und weshalb sieht jeder Eiskristall anders aus? Elf wissenwerte Fakten zur weißen Pracht versuchen, einige Rätsel zu entwirren.06.01.2016
Polizei warnt A2 auf 50 Kilometern Länge vereistErneut sorgen Schnee und Glätte für Behinderungen im Straßenverkehr. In Niedersachsen sind Teile der Autobahn 2 eine einzige Eisschicht. Die Geschwindigkeit wird drastisch beschränkt.06.01.2016
Zugverkehr ab Norddeich ruht wieder Busse und Züge stehenSchnee und Eisregen sorgen vielerorts für spiegelglatte Straßen. In weiten Teilen Niedersachsens ist der Verkehr deshalb lahmgelegt. Allein im Raum Osnabrück kommt es Dutzenden Unfällen. In Ostfriesland schließt die Bahn vorerst ihre Sorgenstrecke.05.01.2016
20 Grad Temperaturunterschied Nordosten bleibt spürbar kälterAnders als der Nordosten der Republik ist der Südwesten von eisigen Temperaturen verschont geblieben. Zumindest der schneidende Ostwind soll in den kommenden Tagen etwas nach lassen. Die Temperaturen steigen dort dann auf minus 5 bis minus 7 Grad.04.01.2016
Kälte ist tödlicher als Hitze "Der Winter ist der wahre Killer"Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt sehnt man sich schon mal nach heißen Sommertagen. Selbst 35 Grad im Schatten scheinen erträglicher zu sein als die aktuelle Kälte. Die Forschung bestätigt: Kälte zieht mehr Todesfälle nach sich als Hitze.04.01.2016Von Andrea Schorsch
Etliche Kältetote in Polen Blitzeis-IC kommt nicht voranVereiste Oberleitungen, eingefrorene Weichen und glatte Straßen: Der plötzliche Wintereinbruch sorgt für Staus und Behinderungen auf Schienen und Straßen. Starke Nerven brauchen vor allem Bahnreisende eines Zuges in Ostfriesland.04.01.2016
Flutwellen, Frost und Hochwasser Das Wetter spielt verrücktÜberschwemmungen in den USA, Dauerfrost in Griechenland, starke Schneefälle in der Türkei und Rekordregen in England: Turbulente Wetterlagen sind derzeit keine Seltenheit.31.12.2015