"Haben noch einen Weg vor uns" Volkswagen einigt sich mit 25.000 Mitarbeitern auf AbgangVolkswagen kommt beim angepeilten Stellenabbau in Deutschland schneller voran als geplant. Bereits 70 Prozent der bis 2030 vorgesehenen 35.000 Jobstreichungen sind vertraglich besiegelt. Doch der VW-Markenchef gibt noch keine Entwarnung. 18.11.2025
Kakerlaken an den Märkten Beginnt jetzt die neue Finanzkrise?Zwei Pleiten in den USA lassen Börsenbeobachter aufhorchen: Stehen wir am Anfang einer weltweiten Kreditblase? Raimund Brichta und Etienne Bell sprechen mit Metzler-Chefvolkswirt Walk über gefährliche Kreditstrukturen und die explosive Zunahme von Private Credit.13.11.2025
Spardruck durch Wirtschaftskrise Russische Regionen kürzen Prämien für neue Rekruten drastischDie russischen Ressourcen sind endlich. Inflation und Arbeitskräftemangel sowie westliche Sanktionen drücken auf die Kriegswirtschaft. Als Folge werden die fürstlichen Boni neuer Vertragssoldaten massiv gekürzt. Dabei sollten die ein anderes Problem beheben. 28.10.2025
"Eine schwierige Situation" Zeichen stehen auf Wirtschaftsflaute in RusslandRusslands Wirtschaft gerät immer mehr unter Druck. Selbst Putin-nahe Stimmen sprechen von einer dramatischen Lage. Jetzt soll die Mehrwertsteuer steigen, um die gewaltigen Kriegskosten zu decken. Droht dem Land eine Krise?26.09.2025
IW-Umfrage belegt Zusammenhang Wirtschaftskrise belastet Arbeitsklima in BetriebenJe angespannter die Finanzlage einer Firma, desto unzufriedener die Angestellten mit ihrer Arbeitssituation. Eine Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl das Verhältnis zu den Führungskräften als auch das zu Kollegen in Krisenzeiten leidet. 23.09.2025
Schlechte Industrie-Entwicklung Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartetDas Statistische Bundesamt korrigiert die deutsche Wirtschaftsentwicklung: Im Frühjahr sinkt das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorquartal stärker als angenommen. Als Ursache benennen die Statistiker die Industrie.22.08.2025
Niedrigster Stand seit Corona Deutsche Industrieproduktion verringert sich deutlichDeutschlands Industrie drosselt ihre Produktion im Juni überraschend deutlich. Besonders Maschinenbau, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie verzeichnen Rückgänge. Auch für das dritte Quartal erwartet das Wirtschaftsministerium keine nachhaltige Erholung.07.08.2025
Höchster Stand seit Jahrzehnt Ausfallrate deutscher Firmen steigt auf KrisenniveauDeutschlands Wirtschaft steckt in der Krise. Das spiegelt sich auch in der Zahl der Unternehmen, die ihre Zahlungsverpflichtungen nicht mehr erfüllen können. Diese Ausfallrate steigt laut Creditreform-Rating auf den höchsten Stand seit mehr als einem Jahrzehnt. Entwarnung ist nicht in Sicht. 03.06.2025
Versteinert in Gottesdienst Erzbischof kanzelt Milei ab: "Unser Land blutet"In der früher vom jüngst verstorbenen Papst Franziskus geleiteten Erzdiözese Buenos Aires hat inzwischen Garcia Cuerva das Sagen. Als Präsident Javier Milei einem Gottesdienst beiwohnt, spart der Erzbischof nicht mit Kritik - und verkündet eine soziale Botschaft.25.05.2025
G7-Gespräche in Kanada Bundesbank-Präsident sieht Zoll-Annäherung an USADie Zoll-Eskalation zwischen den USA und Europa könnte noch abgewendet werden. Bundesbank-Präsident Nagel berichtet, dass beim G7-Treffen in Kanada Entspannung in der Luft liegt. Bis zu einem Abkommen liege aber noch viel Arbeit vor den Industrieländern. 22.05.2025