Wirtschaftskrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftskrise

424710370.jpg
09.09.2023 06:56

Preise steigen im August leicht China klettert zaghaft aus der Deflation

Ökonomen weltweit schauen mit Skepsis auf die wirtschaftliche Entwicklung Chinas. Das Land braucht nach der Corona-Pandemie lange, um sich zu erholen, rutscht zuletzt gar in die Deflation. Im August steigen allerdings erstmals wieder die Verbraucherpreise. Analysten glauben, die Talsohle sei durchschritten.

253055081.jpg
07.09.2023 12:06

Experten kappen BIP-Prognosen "Tendenz steht auf Flaute"

Immer mehr Wirtschaftsexperten schreiben die Wirtschaftserholung für das zweite Halbjahr ab und streichen ihre Erwartungen für das kommende Jahr zusammen. Immerhin rechnen sie mit sinkender Inflation. Dadurch könnte der Verbraucher als Wachstumstreiber wieder an Bedeutung gewinnen.

406332397.jpg
03.09.2023 14:18

Kurioser Mississippi-Vergleich London hält Großbritannien über Wasser

Ein Vergleich mit Mississippi geht für Großbritannien nicht gerade schmeichelhaft aus. Wäre das Vereinigte Königreich ein US-Bundesstaat, wäre man der zweitärmste von allen. Und selbst das ist längst nicht mehr sicher, schreibt "The Atlantic" zur "Mississippi-Frage. Von Kevin Schulte

2023-08-04T041502Z_1162599515_RC27QS90LE0K_RTRMADP_3_CHINA-ECONOMY-LIQUIDITY.JPG
09.08.2023 08:56

Ökonomen sehen Gefahren China rutscht in die Deflation

Während in Europa die Preise steigen, erlebt China das Gegenteil: Sowohl die Verbraucher- als auch die Erzeugerpreise sinken. Das Land erlebt eine Deflation. Doch Ökonomen halten das langfristig für gefährlicher als steigende Preise.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen