Wirtschaftswachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftswachstum

Florierender Außenhandel
08.10.2012 09:53

Unerwartet starke Daten Deutscher Export trotzt der Krise

Es geht doch: Der Außenhandel floriert im August und bleibt damit weiter die wichtigste Stütze des deutschen Wirtschaftswachstums. Volkswirte sind überrascht: Ist das nur ein "positiver Ausrutscher"? Hier kommt der Autor hin

KfW Bankengruppe ein Vorbild für Großbritannien?
24.09.2012 21:24

Mittelstand soll gefördert werden Briten nehmen KfW als Vorbild

Die britischen Großbanken halten sich nach der Finanzkrise mit Krediten für Unternehmen zurück. Das behindert das Wirtschaftswachstum. Die Regierung schaut deshalb nach Deutschland und will eine Förderbank nach Art der KfW gründen. Sie soll dem Mittelstand auf die Sprünge helfen.

Hoffnungslosigkeit in Südeuropa: Demonstranten protestieren auf einem Platz in Madrid sitzend gegen die Spar- Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik der spanischen Regierung. Die Arbeitslosigkeit in den Krisenländern Südeuropas liegt laut einer Studie auch im weltweiten Vergleich auf Rekordniveau.
10.09.2012 16:16

Zwischenruf Europa: Willkommen in der 3. Welt!

Die Krisenbewältigung der EU führt besonders in ihrem Süden zu einem dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Das Wirtschaftswachstum wird gedrosselt; der Widerstand wächst und nimmt zum Teil militante Formen an. Europa drohen Verwerfungen wie seit mehr als 50 Jahren nicht mehr. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

30.08.2012 10:22

Im August 2,9 Millionen ohne Job Arbeitslosenzahl steigt wieder

Das geringere Wirtschaftswachstum Deutschlands zeichnet sich auch auf dem Arbeitsmarkt ab. So lautet zumindest die Analyse des Chefs der Arbeitsagentur. Noch liegt die Zahl der Arbeitslosen unter dem Vorjahresniveau, doch der Anstieg von Juli auf August ist überraschend stark.

Die Amerikaner durchleben schwierige Zeiten.
29.08.2012 17:59

Wirtschaftsmotor läuft nur leise USA laborieren weiter

Die Vereinigten Staaten schwächt sich das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal im Vergleich zum vorhergehenden ab. Im ersten Halbjahr insgesamt beträgt es 1,7 Prozent. Das Problem Arbeitslosigkeit bleibt: Die Quote liegt weiter über 8 Prozent.

14.08.2012 09:00

Hoffnung auf Konjunkturhilfen Asiens Börsen im Plus

Das japanische BIP-Wachstum wirkt an den fernöstlichen Börsen noch nach. Das Augenmerk der Anleger richtet sich aber bereits auf die Eurozone, wo neue Daten zum Wirtschaftswachstum veröffentlicht werden. Auch in den USA stehen Konjunkturdaten an. Hier kommt der Autor hin

Entscheidungszentrum der größten Volkswirtschaft der Erde: Das Weiße Haus in Washington, D.C. (Archivbild).
28.07.2012 06:46

Wirtschaftswachstum in den USA Washington senkt den Ausblick

Die zähe Erholung der US-Konjunktur wird für Präsident Obama mehr und mehr zum Problem: Die Experten im Weißen Haus kommen angesichts der Lage nicht darum herum, ihre offizielle Wachstumsprognose für das laufende und das kommende Jahr nach unten zu korrigieren. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen