Wirtschaftswachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftswachstum

Neue Linie? Merkel und ihr Vize Koch.
12.01.2010 10:26

"Steuerpolitik wird überschätzt" Koch läutet die Wende ein

"Ich war immer der Meinung, dass der Steuerpolitik in der öffentlichen Wahrnehmung ein zu großer Stellenwert eingeräumt wird", sagt CDU-Vize Koch. Steuersenkungen hätten "für das Wirtschaftswachstum eine geringere Bedeutung, als viele glauben". Finanzminister Schäuble sorgt derweil für Druck auf die FDP. Sie soll Einsparvorschläge vorlegen. Hubertus Volmer

Spanien will in den sechs Monaten der Ratspräsidentschaft die EU aus der Wirtschaftskrise führen.
08.01.2010 16:40

Wachstum in der EU koordinieren Spanien für Wirtschaftsregierung

Die Bekämpfung der Wirtschaftskrise steht im Mittelpunkt der spanischen EU-Ratspräsidentschaft. An Ideen fehlt es dabei nicht: Eine gemeinsame Wirtschaftsregierung soll Alleingänge verhindern, wer zu wenig für das Wirtschaftswachstum unternimmt, soll abgestraft werden. Doch die Bundesregierung wiegelt bereits ab.

Auch hier groß gedacht: Glitzernde Träume aus Eis für das chinesische International Ice and Snow Festival.
25.12.2009 12:01

Wachstumstempo zieht an China will auf Platz zwei

China könnte schneller als gedacht Japan als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ablösen. Die Regierung in Peking revidiert die Zahlen für das Wirtschaftswachstum des Landes für das Jahr 2008 um 0,6 Prozentpunkte auf 9,6 Prozent nach oben.

Stimmabgabe im Bundestag.
04.12.2009 12:41

Da lacht der Hotelier Das neue Steuerpaket

Union und FDP bringen mit dem "Gesetz zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums" ihr erstes großes Vorhaben auf den Weg gebracht. Es ist ein bunter Strauß von Steuererleichterungen.

Familien, Unternehmen und Erben sollen um bis zu 8,5 Milliarden Euro entlastet werden.
04.12.2009 12:10

Klare Sache im Bundestag Steuerpaket beschlossen

Der Bundestag verabschiedet mit den Stimmen der schwarz-gelben Koalition ein Gesetzespaket, von dem sich die Regierung mehr Wirtschaftswachstum verspricht. Es enthält Steuerentlastungen für Familien, Unternehmen, Erben und Hotels im Umfang von rund 8,5 Milliarden Euro. Die Opposition lehnt das Gesetz ab.

Vor der Kurstafel eines Brokers in Wuhan staunen Anleger über den stärksten Kursanstieg des Shanghai Composite Index binnen eines Tages seit drei Monaten.
02.11.2009 12:45

Chinas Immobilienmarkt im Blick Shanghai im Aufwind

Die schwachen Daten zu den US-Verbraucherausgaben lassen die Stimmung an den asiatischen Börsen kippen. Noch am Freitag hatte es dort dank des robusten Wirtschaftswachstums in den Vereinigten Staaten einen deutlichen Rebound gegeben. Allerdings wirken sich die schlechten Vorgaben unterschiedlich stark aus. Gerhard Heinrich, EMFIS

Erleichterung an der Wall Street.
29.10.2009 21:52

Bullen-Herrschaft in New York Dow knapp unter 10.000

Ein überraschend starkes Wirtschaftswachstum in den USA hat der Wall Street am Donnerstag kräftige Gewinne beschert. "Das Wachstum ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Konjunkturpakete wirken. Man stelle sich vor, wir hätten Billionen Dollar in den Markt gepumpt und die Wirtschaft wäre dennoch geschrumpft - das wären wirklich schlechte Nachrichten gewesen", sagte ein Analyst.

Wieviel Wachstum ist genug?
22.10.2009 09:18

China enttäuscht Asien sieht rot

Belastet von einem enttäuschenden Wirtschaftswachstum in China haben die Börsen in Fernost Verluste verzeichnet. 8,9 Prozent Wirtschaftswachstum sind dem Markt nicht genug.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen