"Ein wunderschönes Stück Gold" Trump sorgt für bizarren Foto-Moment: Putin "wird zur WM kommen"Bizarrer Auftritt: Donald Trump lädt indirekt Wladimir Putin zur WM 2026 in den USA ein. Bei der Verkündung des Ortes für die Gruppenauslosung zückt der US-Präsident ein Bild von sich und dem Russen. Den WM-Pokal will Trump am liebsten "behalten".22.08.2025
"Trump hat völlig recht" Selenskyj will raus aus der Defensive und mehr angreifenUS-Präsident Trump vergleicht die Ukraine mit einer Sportmannschaft, die nur verteidigen kann und darum unterlegen ist. Präsident Selenskyj pflichtet ihm bei. Um den Krieg zu beenden, brauche es mehr militärischen Druck auf Russland. 21.08.2025
Sicherheitsgarantien für Kiew "Es gibt 50.000 gut ausgerüstete Soldaten in Europa, die immer bereit sind"Nach dem Gipfel in Washington wird die Frage nach der Sicherung eines Friedens in der Ukraine diskutiert. Die Entsendung von Nato-Truppen in das kriegsgebeutelte Land gilt als eine Möglichkeit. Der frühere Bundeswehr-General Domröse hält eine andere Option für sinnvoller.21.08.2025
Streit um ausländische Truppen Lawrow: UN-Vetomächte sollen Sicherheit in Ukraine garantierenUN-Vetomächte sollen für Sicherheitsgarantien in der Ukraine sorgen, schlägt der russische Außenminister Lawrow vor. Pikant: Zu den ständigen Mitgliedern im UN-Sicherheitsrat zählt auch Russland.21.08.2025
Druck auf Putin fehlt Mit der Heuchelei der Europäer muss Schluss seinRusslands Präsident Putin hat kein Interesse an einem Ende seines Angriffskriegs gegen die Ukraine. Warum auch? Moskaus Einnahmen aus dem Gas- und Ölverkauf sprudeln - und die Ukrainer sind militärisch unterlegen. Dafür kann sich Putin auch bei den Europäern bedanken.21.08.2025Ein Kommentar von Lea Verstl
Große Mehrheit der Deutschen Umfrage: Trump kommt Putin zu weit entgegenDer Einfluss von Kanzler Merz und den Europäern insgesamt auf Friedensgespräche zur Ukraine sei begrenzt, glauben die meisten Menschen in Deutschland. Eine neue Forsa-Umfrage zeigt auch, dass nur wenige an einen baldigen Frieden in der Ukraine glauben.21.08.2025
"Sehen jeden Tag neue Angriffe" Wadephul glaubt nicht an Selenskyj-Putin-GipfelDie Aussage des Weißen Hauses ist eindeutig: Wladimir Putin hat einem persönlichen Treffen mit Wolodymyr Selenskyj zugesagt. Aus Moskau kommen allerdings zurückhaltendere Töne. Auch der deutsche Außenminister äußert erhebliche Zweifel. 21.08.2025
Druck auf Putin muss steigen "Die Diskussion um Bodentruppen führt in die Irre"Zehn europäische Länder sind wohl offen für eine Truppenentsendung in die Ukraine. Die Diskussion könnte jedoch eine Scheindebatte werden, sagt Sicherheitsexperte Lange. Zuerst müsse Russlands Präsident zu einem Waffenstillstand bewegt werden - dafür gebe es Möglichkeiten.20.08.2025
Einfluss auf Trump Lawrow will "plumpe Versuche der Europäer" durchschaut habenNach dem Ukraine-Gipfel rückt die Frage verlässlicher Sicherheitsgarantien für Kiew nach einem möglichen Friedensabkommen in den Fokus. Keine Gespräche ohne Russland, fordert Außenminister Lawrow und wirft den EU-Politikern vor, eine "kriegstreiberische Position" zu vertreten.20.08.2025
Weitere Aufschläge Ende August Russland: Indien trotzt US-Zöllen und will weiterhin ÖlDie USA sanktionieren nicht nur Russland, sondern auch Staaten, die mit Moskau Handel treiben. So muss Indien aufgrund seiner Ölimporte erhebliche Zölle zahlen. Das würde in Neu-Delhi aber nichts ändern, erklärt ein russischer Diplomat. Im Gegenteil: Der Handel soll weiter zunehmen. 20.08.2025