Dreiergipfel mit Trump geplant Selenskyj und Putin könnten sich in Budapest treffenEs wird zuletzt viel geredet, um den Ukrainekrieg zu beenden - ein Gespräch fehlt allerdings in jedem Fall: das des russischen Machthabers und des ukrainischen Präsidenten. Ungarn bringt sich als Ort dafür ins Spiel. Ein Dreiertreffen mit US-Präsident Trump soll das abrunden. Trotz angeblicher Zusage Putins mauert Moskau.20.08.2025
Läuft Terminfindung bereits? Weißes Haus: Putin hat persönlichem Treffen zugesagtAm Ende des Washingtoner Ukraine-Gipfels steht fest: Selenskyj und Putin sollen aufeinandertreffen. Der ukrainische Präsident erklärt sich sofort bereit. Aus Moskau kommen zunächst verhaltenere Rückmeldungen. Geht es jetzt doch ganz schnell?20.08.2025
Nach Telefonat mit Putin Trump rief auch Orban für Ukraine-Gespräch anAcht europäische Spitzenpolitiker sprechen im Weißen Haus mit Trump über die Lage in der Ukraine und wie ein Weg zu Frieden aussehen könnte. Zudem ruft der US-Präsident auch beim ungarischen Ministerpräsidenten Orban an.20.08.2025
"Meisterklasse in Diplomatie" Die europäische Gang drängt Trump zum nächsten Schritt in der UkraineGut vorbereitet kamen Bundeskanzler Merz und seine Mitstreiter ins Weiße Haus, um Ukraines Präsident Selenskyj bei dessen Treffen zu unterstützen. Der Plan geht auf, ist aber nur ein erster Minischritt. Den nächsten müsste Putin gehen - oder US-Präsident Trump.19.08.2025Von Roland Peters, New York
Bundeswehr, Nato, Blauhelme Deutschland debattiert über Absicherung von Ukraine-FriedenDas Gipfeltreffen in Washington schlägt weiter Wellen. Vor allem die Absicherung des Friedens in der Ukraine durch Bundeswehrsoldaten wird heiß diskutiert. Die Bandbreite reicht von einer strikten Ablehnung über Alternativmodelle bis hin zur "Führungsrolle" Deutschlands.19.08.2025
Nach dem Gipfel in Washington Die Ukraine atmet auf - aber nur kurzDer Gipfel in Washington verläuft für die Ukraine komplett anders als Selenskyjs letzter Besuch im Weißen Haus, der mit einem Rauswurf endete. Darüber herrscht Erleichterung im Land. Doch viele offene Fragen bereiten große Sorgen.19.08.2025Von Denis Trubetskoy, Kiew
Frieden nicht "überstürzen" Macron nennt Putin gefräßiges "Raubtier"Um einen dauerhaften Frieden in der von Russland angegriffenen Ukraine zu gewährleisten, braucht es aus Sicht von Macron zwei Formen von Sicherheitsgarantien: eine starke Armee für Kiew und den Rückhalt der Europäer mit Truppen. Putin traut der französische Präsident nicht über den Weg.19.08.2025
Stimmen zum Ukraine-Gipfel Gute Stimmung, Skepsis gegenüber Dreiergipfel und SicherheitsgarantienDer Auflauf zahlreicher Staats- und Regierungschefs in Washington bringt tolle Bilder, aber zunächst wenig Greifbares - und daher viele Fragen. Die internationale Presse findet daher weder ein zentrales Thema noch einen einheitlichen Tenor.19.08.2025
Rückt Frieden näher? Das sind die Kernpunkte des Ukraine-GipfelsNach dem Treffen mit Kremlchef Putin in Alaska sind jetzt Präsident Selenskyj und die europäischen Spitzenpolitiker im Weißen Haus von US-Präsident Trump empfangen worden. Die große Delegation verhandelt in Washington über eine Lösung des Ukraine-Kriegs. Wo hakt es und wo gibt es Bewegung?19.08.2025
"Hätte anders laufen können" Trump lässt bei Putin nicht locker, Merz und Co. zeigen sich mit Selenskyj felsenfestAn einem intensiven Gipfelmontag wird das Weiße Haus zum diplomatischen Nexus Europas. US-Präsident Trump will es anscheinend wissen: Kann er Kremlchef Putin ohne Strafmaßnahmen dazu bringen, den Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden?19.08.2025Von Roland Peters, New York