Waffenverkauf ja, Hilfe nein Vance: USA sind mit der Ukraine-Finanzierung durchDie USA wollen die Ukraine im Kampf gegen die russischen Invasoren nicht länger finanziell unterstützen. Vizepräsident Vance verweist auf die Verantwortung der Europäer - die könnten US-Waffen für Kiew kaufen, müssten sie aber selbst bezahlen. 10.08.2025
Einbezug der Ukraine gefordert Bundeskanzler will noch heute mit Trump telefonierenDass die Europäer nur "Zaungäste" bei etwaigen Friedensverhandlungen mit Russland sind, will Friedrich Merz unbedingt verhindern. Noch heute will er deswegen zum Hörer greifen und sich mit US-Präsident Trump austauschen. Der Kanzler gibt sich optimistisch.10.08.2025
Kurz vor Trump-Putin-Gipfel Bericht: Russland will atomgetriebene Rakete in der Arktis testenImmer wieder schwärmt Kremlchef Putin von der neuen Rakete "Burewestnik", die Flugabwehrsystemen entgehen könne - doch bislang verliefen die Tests wenig erfolgreich. Nun deutet vieles auf einen bevorstehenden Start des nuklear angetriebenen Marschflugkörpers in der Arktis hin. Der Zeitpunkt ist brisant.10.08.2025
Estland wappnet sich für Angriff "Auf russische Truppen würde jeder Baum schießen, mit oder ohne Nato"Präsident Putin könnte in der estnischen Grenzstadt Narva die Nato auf die Probe stellen. Die 60.000 Einwohner Narvas sind fast alle ethnische Russen. Von Putin ließen sich die Esten aber keine Angst einjagen, sagt Ex-General Terras. Sie seien gegen Angriffsszenarien gut gerüstet.10.08.2025
Plan gegen Alleingang von Trump Bericht: Europäer ziehen rote Linien für Alaska-GipfelAus Sorge vor einem Abkommen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin ohne Beteiligung Kiews legen europäische Staaten und die Ukraine den USA ihre Vorschläge für einen Friedensplan vor. Der ukrainische Präsident Selenskyj warnt derweil vor möglichen Täuschungsmanövern des Kreml. 09.08.2025
Reaktion auf Trump-Putin-Treffen Westliche Vertreter kommen für spontanen Ukraine-Gipfel zusammenUS-Präsident Trump und sein russisches Pendant Putin treffen sich kommenden Freitag, um über ein Ende des Ukraine-Kriegs zu sprechen. Die Regierung in London reagiert umgehend und ruft westliche Vertreter zu einem Treffen zusammen. Ein Vorteil: US-Vizepräsident Vance ist bereits in Großbritannien. 09.08.2025
Fortschritte nehmen seit März zu Russland erobert Hunderte Quadratkilometer in OstukraineIm Osten der Ukraine verzeichnet die russische Armee verstärkt Geländegewinne. Nach britischer Einschätzung ist fast das gesamte Gebiet der Region Donezk südlich von Pokrowsk von Russen besetzt. Anders ist die Lage in der nordukrainischen Region Sumy.09.08.2025
Liebesgrüße nach Moskau Von "bester Freund" bis "eine Menge Bullshit": Trumps Bromance mit PutinSeit Jahren schon spricht Donald Trump immer wieder bewundernd über den russischen Machthaber. Allerdings scheint ihr Verhältnis zuletzt etwas abgekühlt zu sein: Selbst Trump fiel auf, dass es einen Widerspruch zwischen Putins Worten und Bomben gibt.09.08.2025
Treffen in Alaska ohne Ukraine Für Selenskyj kommt Gebietsabtretung an Russland nicht infrageUS-Präsident Trump und Russlands Machthaber Putin treffen sich in der kommenden Woche zu "Friedensverhandlungen". Kiew erhält keine Einladung. Im Raum steht ein "Gebietsaustausch", bei dem die Ukraine große Teile des Staatsgebiets verlieren würde. Für Präsident Selenskyj ist das nicht hinnehmbar.09.08.2025
Treffen in Alaska geplant Trump spricht von "Gebietstausch" zwischen Russland und der UkraineUS-Präsident Trump und Russlands Machthaber Putin wollen sich am Freitag in Alaska treffen. Dort soll offenbar eine Vereinbarung getroffen werden, um den Krieg zu beenden. Die Ukraine würde große Teile ihres Staatsgebiets verlieren. Russland würde lediglich auf Gebiete verzichten, die es gar nicht erobert hat. Von europäischer Seite gibt es Vorbehalte.09.08.2025