Telefonat vor Trump-Treffen Kim Jong Un sagt Putin uneingeschränkte Unterstützung zuNordkorea gehört zu den engsten Verbündeten Russlands. Beide Länder wollen ihre Zusammenarbeit in Zukunft weiter ausbauen, heißt es nach einem Telefonat beider Staatschefs. Putin dankt Kim Jong Un darin auch für die "aufopfernde Einstellung" nordkoreanischer Soldaten.13.08.2025
Presseschau zu Alaska-Treffen "1938 war die Tschechoslowakei das Opfer, nun könnte es die Ukraine sein"Am Freitag will US-Präsident Trump in Alaska Russlands Machthaber Putin treffen. Die Presse blickt mit Sorge auf die geplante Verhandlungsrunde - auch weil weder der ukrainische Präsident Selenskyj noch europäische Vertreter eingeladen sind. Nur eine Zeitung stört das nicht. 12.08.2025
Waffenstillstand in der Ukraine? Nur jeder Fünfte glaubt, dass Trump Putin überzeugen kannDass Kiew für einen Waffenstillstand Gebiete an Moskau abtreten muss, glaubt nicht nur der US-Präsident, sondern auch mehr als die Hälfte der Deutschen. Eine Forsa-Umfrage zeigt allerdings auch, dass der Glaube an Trumps Überzeugungskraft gegenüber Präsident Putin gering ist.12.08.2025
Hilfen würden Krieg verlängern Ungarn boykottiert EU-Erklärung zur UkraineTrump trifft am Freitag auf Putin, um mit ihm über einen möglichen Frieden in der Ukraine zu sprechen. 26 Staaten der Europäischen Union unterstützen das. Nur ein Land boykottiert die gemeinsame Erklärung. Orban macht mal wieder sein eigenes Ding und fordert ein Ende von Sanktionen gegen mehrere Russen.12.08.2025
"Bösartige Angriffe" als Beweis Selenskyj: Russland will mit Alaska-Gipfel nur Zeit gewinnenDer ukrainische Staatschef sieht trotz des Treffens von Putin und Trump in Alaska kein russisches Interesse am Ende des Kriegs. Moskau wolle vielmehr Zeit schinden, so Selenskyj. Der Machthaber im Kreml ziele nur auf einen "persönlichen Sieg" ab. 11.08.2025
Reisners Blick auf die Front "Falls die Russen den Donbass bekommen, hätten sie drei Vorteile"US-Präsident Trump könnte Kiew nach dem Gipfel in Alaska militärisch fallen lassen. Dann würden der Ukraine Rüstungsgüter und Aufklärungsdaten fehlen, sagt Oberst Reisner. Sie könnte sich zu einem Diktatfrieden gezwungen sehen. Die Russen würden in diesem Fall besonders vom Donbass profitieren.11.08.2025
Enge Abstimmung mit Europäern Trump über Putin-Treffen: Ich werde keinen Deal schließenAm Freitag trifft der US-Präsident nach vielen Jahren erstmals auf den russischen Staatschef. Eigentlich soll das Treffen in Alaska stattfinden. Doch Trump spricht verwirrenderweise wiederholt von einer Reise nach Russland. Auch andere Bemerkungen in einer Pressekonferenz lassen aufhorchen.11.08.2025
Abstimmung für Treffen mit Putin Merz lädt zu virtuellem Gipfel mit Trump und SelenskyjBevor sich der amerikanische und der russische Staatschef in Alaska gegenüber sitzen, setzen Bundeskanzler Merz und die Europäer alles daran, Donald Trump ihre Sichtweise mit auf den Weg zu geben. Aus diesem Anlass organisiert der deutsche Regierungschef eine Videokonferenz.11.08.2025
US-Präsident entscheidet Darf Selenskyj am Trump-Putin-Gipfel teilnehmen?In wenigen Tagen treffen sich Trump und Putin in Alaska, um über einen möglichen Friedensplan für die Ukraine zu sprechen. Bislang nicht mit dabei: das besagte Land selbst. Das könnte sich allerdings noch ändern, meint ein US-Botschafter. Wer teilnehme, entscheide aber letztlich der US-Präsident. 11.08.2025
Waffenverkauf ja, Hilfe nein Vance: USA sind mit der Ukraine-Finanzierung durchDie USA wollen die Ukraine im Kampf gegen die russischen Invasoren nicht länger finanziell unterstützen. Vizepräsident Vance verweist auf die Verantwortung der Europäer - die könnten US-Waffen für Kiew kaufen, müssten sie aber selbst bezahlen. 10.08.2025